Bauerneintopf mit Hackkartoffeln & Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie den herzhaften Bauerneintopf mit Hackkartoffeln und fruchtiger Paprika, der sowohl sättigend als auch köstlich ist. Dieses einfache und schnelle Rezept vereint zarte Stücke Hackfleisch mit aromatischen Kartoffeln und buntem Gemüse in einer deftigen Brühe. Ideal für gemütliche Abende oder als Meal-Prep für die Woche – dieser Eintopf bringt den Geschmack der ländlichen Küche direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie die Kombination aus frischen Zutaten und würziger Note, perfekt für die ganze Familie!

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:49:46.688Z

Der Bauerneintopf ist ein traditionelles Rezept, das in vielen österreichischen und deutschen Haushalten beliebt ist. Man findet ihn oft als herzhaftes Gericht an kalten Tagen. Die Kombination aus Hackfleisch, Kartoffeln und buntem Gemüse sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit

Der Bauerneintopf mit Hackkartoffeln und Paprika ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein wahres Comfort-Food. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, würzigen Kartoffeln und buntem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die satt macht und gleichzeitig gut schmeckt. Perfekt für die ganze Familie, eignet sich dieser Eintopf hervorragend für gemütliche Abende oder als nahrhafte Mittagsmahlzeit.

Dank der vielfältigen Zutaten ist der Bauerneintopf äußerst anpassbar. Sie können je nach Saison verschiedene Gemüsesorten verwenden, was nicht nur den Geschmack variiert, sondern auch das Auge erfreut. Ein wenig Zucchini oder Karotten können diesem Gericht eine frische Note verleihen und die Nährstoffdichte erhöhen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit den Zutaten!

Gesunde und frische Zutaten

Die Wahl frischer und qualitativ hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Eintopfs. Besonders die Nutzung von saisonalem Gemüse aus der Region kann das Aroma intensivieren und den Eintopf noch gesünder machen. Achten Sie darauf, frisches Gemüse vorzuziehen, das nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, sondern auch für den besten Geschmack sorgt.

Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe, während Paprika nicht nur Farbe, sondern auch wichtige Antioxidantien in Ihr Gericht bringt. Zusammen mit dem proteinreichen Hackfleisch ergibt sich eine vollwertige Mahlzeit, die Sie lange satt hält und Ihnen die nötige Energie für den Tag gibt.

Praktisch und zeitsparend

Ein weiterer großer Vorteil des Bauerneintopfs ist die Schnelligkeit und Einfachheit der Zubereitung. In weniger als 30 Minuten können Sie ein vollwertiges Gericht auf den Tisch bringen, was es ideal für hektische Wochentage macht. Perfekt für Meal-Prep-Anhänger, die ihre Woche gut planen möchten. Kochen Sie eine große Portion und portionieren Sie den Eintopf für die nächsten Tage.

Dieser Eintopf lässt sich hervorragend aufwärmen, und die Aromen ziehen beim Aufbewahren nur noch intensiver in die Zutaten ein. Fühlen Sie sich also frei, zusätzliche Portionen zuzubereiten, die Sie problemlos im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren können. Ein Blick in Ihre Vorratskammer zeigt, dass Sie immer etwas Hausgemachtes für die schnelle Abendbrot zukünftig zur Hand haben.

Zutaten

Für unseren Bauerneintopf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch
  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Thymian
  • Petersilie

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack!

Zubereitung

Hier sind die Zubereitungsschritte für den Bauerneintopf:

Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist.

Gemüse vorbereiten

Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke und fügen Sie sie zum Hackfleisch hinzu. Braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Kartoffeln hinzufügen

Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und fügen Sie diese zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf hinzu.

Kochen und würzen

Bringen Sie den Eintopf zum Kochen, würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Thymian und lassen Sie ihn 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Servieren

Garnieren Sie den Eintopf mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Guten Appetit!

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Bauerneintopf herauszuholen, lohnt es sich, die Kartoffeln gleichmäßig zu würfeln. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und nicht zerfallen. Achten Sie auch darauf, dass das Hackfleisch gut angebraten wird, um zusätzliche Aromen freizusetzen. Die Maillard-Reaktion, die beim Braten auftritt, bringt eine herrliche Tiefe an Geschmack hervor, die das gesamte Gericht wunderbar abrundet.

Schneiden Sie die Zwiebeln und den Knoblauch fein, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu erzielen. Je kleiner die Stücke, desto schneller entfallen die Aromen und tragen zur geschmacklichen Vielfalt bei. Lassen Sie sich beim Anbraten Zeit, sodass alles schön goldbraun wird.

Variationen und Ergänzungen

Der Bauerneintopf kann nach Belieben variiert werden. Möchten Sie es extra würzig? Fügen Sie Chilis oder etwas scharfen Paprika hinzu. Für einen mediterranen Touch können Sie Oliven und Feta-Käse als Topping verwenden. Alternativ passen auch leckere frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hervorragend dazu.

Wenn Sie eine vegetarische Version zubereiten möchten, können Sie das Hackfleisch durch Linsen oder eine Mischung aus Hülsenfrüchten ersetzen. Das sorgt ebenso für eine gute Proteinquelle und gibt dem Eintopf eine ganz neue Textur und Geschmack.

Serviervorschläge

Der Bauerneintopf lässt sich wunderbar mit frischem, knusprigem Brot servieren. Ein einfaches Baguette oder ein rustikales Vollkornbrot eignen sich hervorragend, um die köstliche Brühe aufzutunken. Alternativ können Sie auch einen frischen Salat als Beilage anbieten, um das Gericht aufzulockern und frische Aromen hinzuzufügen.

Eine weitere schöne Idee ist es, den Eintopf mit einem Klecks saurer Sahne oder Crème fraîche zu garnieren. Das fügt eine cremige Komponente hinzu, die den herzhaften Geschmack wunderbar ergänzt. Abgerundet wird alles mit einem Spritzer frischem Zitronensaft, der die Aromen perfekt in Balance bringt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Eintopf im Voraus zubereiten?

Ja, der Eintopf lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und aufbewahren.

→ Wie lange hält sich der Bauerneintopf im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Eintopf bis zu 3 Tage.

Bauerneintopf mit Hackkartoffeln & Paprika

Entdecken Sie den herzhaften Bauerneintopf mit Hackkartoffeln und fruchtiger Paprika, der sowohl sättigend als auch köstlich ist. Dieses einfache und schnelle Rezept vereint zarte Stücke Hackfleisch mit aromatischen Kartoffeln und buntem Gemüse in einer deftigen Brühe. Ideal für gemütliche Abende oder als Meal-Prep für die Woche – dieser Eintopf bringt den Geschmack der ländlichen Küche direkt auf Ihren Tisch. Genießen Sie die Kombination aus frischen Zutaten und würziger Note, perfekt für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Hackfleisch
  2. 800 g Kartoffeln
  3. 2 Paprika (rot und gelb)
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 750 ml Gemüsebrühe
  7. 2 EL Öl
  8. Salz und Pfeffer
  9. Thymian
  10. Petersilie

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist.

Schritt 02

Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke und fügen Sie sie zum Hackfleisch hinzu. Braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Schritt 03

Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und fügen Sie diese zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf hinzu.

Schritt 04

Bringen Sie den Eintopf zum Kochen, würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Thymian und lassen Sie ihn 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Garnieren Sie den Eintopf mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Kohlenhydrate: 80 g
  • Fette: 20 g