DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für KochenHerbst
Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Food-Blog "KochenHerbst". Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen. Unser Blog beschäftigt sich mit Rezepten, Kochinhalten und kulinarischen Themen, und wir legen großen Wert auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
KochenHerbst
Email: kontakt@kochenherbst.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst unter anderem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse.
Daten, die wir erheben
- Kommentare: Wenn Sie einen Kommentar zu einem Rezept oder Artikel hinterlassen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt des Kommentars.
- Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem Blog zu senden.
- Technische Daten: Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browser-Typ und -Version sowie Informationen über das Betriebssystem.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen die Nutzung unseres Blogs zu ermöglichen und um Interaktionen zu ermöglichen (z. B. Kommentare, Newsletter).
- Zur Verbesserung unserer Website und der Inhalte, die wir bereitstellen.
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte zu wahren.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben, z. B. beim Abonnieren unseres Newsletters.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten.
- Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten Daten, um unsere Website zu betreiben und zu optimieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und personalisierte Inhalte zu bieten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Inhalte zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen können wir Dienstleister einsetzen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, z. B. für den Versand unseres Newsletters oder für Webanalysen.
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist.
Haftungsausschluss für Rezepte und Kochinhalte
Die Inhalte auf "KochenHerbst" sind nur zu Informationszwecken gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige gesundheitliche Probleme, die aus der Verwendung unserer Rezepte oder Tipps resultieren, insbesondere im Hinblick auf Allergien oder Kochsicherheit. Bitte beachten Sie, dass Zutaten allergische Reaktionen hervorrufen können. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten schützen, informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Email: kontakt@kochenherbst.com