Cheeseburger-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Cheeseburger-Auflauf kombiniert die vertrauten Aromen eines klassischen Cheeseburgers und verwandelt sie in ein herzhaftes und befriedigendes Nudelgericht. Mit saftigem Rinderhackfleisch, geschmolzenem Käse und einer würzigen Tomatensauce ist dieser Auflauf ein schneller und einfacher Genuss für die ganze Familie. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Wochenende, lässt sich der Cheeseburger-Auflauf problemlos vorbereiten und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:55:16.061Z

Der Cheeseburger-Auflauf ist eine großartige Möglichkeit, die klassischen Aromen eines beliebten Fastfoods in ein herzhaftes Gericht zu verwandeln, das die ganze Familie liebt.

Ein herzhaftes Familiengericht

Der Cheeseburger-Auflauf ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch ein Gericht, das die ganze Familie zusammenbringt. Die Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch und schmelzendem Käse sorgt dafür, dass jeder Bissen einem köstlichen Cheeseburger gleicht, während die Pasta eine herzhafte Basis bietet. Besonders an hektischen Wochentagen ist dieser Auflauf eine willkommene Abwechslung und sorgt für ein schnelles, aber sättigendes Abendessen.

Mit der Möglichkeit, die Zutaten je nach Vorliebe anzupassen, ist dieser Auflauf äußerst vielseitig. Fügen Sie zusätzliche Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren! So wird Ihr Auflauf nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich und farbenfroh.

Schnell und einfach zubereitet

Eine der besten Eigenschaften des Cheeseburger-Auflaufs ist die unkomplizierte Zubereitung. Innerhalb von 30 Minuten können Sie ohne viel Aufwand ein sättigendes Gericht auf den Tisch bringen. Die Vorbereitung ist minimal, und die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich bereits zu Hause.

Durch das Anbraten des Hackfleisches mit Zwiebeln und Knoblauch entfaltet sich bereits während des Kochens ein fantastisches Aroma, das alle Anwesenden an den Tisch lockt. Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank lagern, sodass er auch an besonders hektischen Tagen schnell zubereitet werden kann.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für den Cheeseburger-Auflauf:

Zutaten

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Pasta (z.B. Fusilli)
  • 300 g passierte Tomaten
  • 150 g Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Worcestershiresauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den Cheeseburger-Auflauf zuzubereiten:

Hackfleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis das Fleisch braun und durchgegart ist. Abtropfen lassen.

Pasta kochen

Während das Fleisch brät, die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Sauce zubereiten

Das angebratene Hackfleisch in die Pfanne zurückgeben und die passierten Tomaten, Senf und Worcestershiresauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen.

Alles vermengen

Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Auflauf backen

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Servieren

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Genießen Sie Ihren Cheeseburger-Auflauf!

Tipps zur Variation

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neuen Geschmack in Ihren Cheeseburger-Auflauf zu bringen. Anstelle von Cheddar können Sie beispielsweise Gouda oder Mozzarella verwenden. Jede Käsesorte verleiht Ihrem Gericht eine andere Textur und Geschmackstiefe, die es noch unwiderstehlicher machen.

Für eine vegetarische Variante können Sie das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Proteinalternativen ersetzen oder eine Mischung aus Hülsenfrüchten verwenden. Auch gebratenes Gemüse wie Champignons oder Auberginen machen sich hervorragend in diesem Auflauf und sorgen für eine besondere Note.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Der Cheeseburger-Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie Reste einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Sie können ihn sowohl kalt als auch aufgewärmt genießen, aber um den Käse wieder schön schmelzen zu lassen, empfiehlt sich das Aufwärmen im Ofen.

Alternativ können Sie den Auflauf auch einfrieren. Teilen Sie ihn in Portionen auf und lagern Sie ihn im Gefrierschrank. So haben Sie immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand, wenn der Appetit kommt. Achten Sie darauf, ihn vor dem Verzehr vollständig aufzutauen und gründlich aufzuwärmen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren 10-15 Minuten länger backen.

→ Welche Käsearten kann ich verwenden?

Sie können auch Gouda, Mozzarella oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden.

Cheeseburger-Auflauf

Dieser köstliche Cheeseburger-Auflauf kombiniert die vertrauten Aromen eines klassischen Cheeseburgers und verwandelt sie in ein herzhaftes und befriedigendes Nudelgericht. Mit saftigem Rinderhackfleisch, geschmolzenem Käse und einer würzigen Tomatensauce ist dieser Auflauf ein schneller und einfacher Genuss für die ganze Familie. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Wochenende, lässt sich der Cheeseburger-Auflauf problemlos vorbereiten und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 400 g Rinderhackfleisch
  2. 250 g Pasta (z.B. Fusilli)
  3. 300 g passierte Tomaten
  4. 150 g Cheddar-Käse, gerieben
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 1 TL Senf
  8. 1 TL Worcestershiresauce
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis das Fleisch braun und durchgegart ist. Abtropfen lassen.

Schritt 02

Während das Fleisch brät, die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

Das angebratene Hackfleisch in die Pfanne zurückgeben und die passierten Tomaten, Senf und Worcestershiresauce hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen.

Schritt 04

Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Schritt 05

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Schritt 06

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 20 g