Feuriges Paprika-Geschnetzeltes mit Champignons

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für feuriges Paprika-Geschnetzeltes eine köstliche Kombination aus zartem Fleisch, bunten Paprika und aromatischen Champignons. Vollgepackt mit würzigen Aromen und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Servieren Sie es mit Reis oder frischem Brot für ein noch unvergesslicheres Geschmackserlebnis.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T05:32:58.893Z

Die perfekte Kombination

Feuriges Paprika-Geschnetzeltes mit Champignons vereint die Aromen von saftigem Hähnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce. Diese gelungene Mischung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Die leuchtenden Farben der Paprika bringen Frische auf den Teller und laden zu einem appetitlichen Genuss ein. Jeder Bissen ist eine harmonische Symphonie aus verschiedenen Texturen und Aromen.

Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch besonders vielseitig. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, feuriges Paprika-Geschnetzeltes ist stets eine hervorragende Wahl. Es lässt sich leicht mit verschiedenen Beilagen kombinieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Reis und frisches Brot sind ideale Begleiter, um die würzige Sauce perfekt aufzunehmen.

Ein Rezept für jede Jahreszeit

Dieses Rezept ist besonders anpassungsfähig und eignet sich für jede Jahreszeit. Im Frühling und Sommer können Sie frisches, saisonales Gemüse verwenden, während im Herbst und Winter konservierte oder geröstete Varianten ebenfalls köstlich sind. Die Vielzahl an Paprikasorten bietet Ihnen die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Geschmäckern zu experimentieren und das Gericht immer wieder neu zu beleben.

Darüber hinaus ist feuriges Paprika-Geschnetzeltes ein ausgezeichnetes Gericht für Meal Prep. Sie können es im Voraus zubereiten und in Portionen einfrieren, um an überbusy Tagen auf ein schnelles, nahrhaftes Essen zurückgreifen zu können. So sparen Sie Zeit und können dennoch ein köstliches Gericht genießen.

Nährstoffreiche Zutaten

Die Zutaten in diesem Rezept sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Proteinquelle, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Paprika ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, während Champignons zusätzlich Mineralstoffe und Ballaststoffe beisteuern. Durch die Verwendung von frischen Zutaten maximieren Sie die gesundheitlichen Vorteile, die das Gericht bietet.

Beim Kochen ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Frisches Gemüse und hochwertiges Olivenöl machen nicht nur einen geschmacklichen Unterschied, sondern tragen auch zu einer gesünderen Zubereitung bei. Achten Sie beim Einkauf auf regionale Produkte und unterstützen Sie damit auch lokale Erzeuger.

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Gemüse sautieren

Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch zur Pfanne hinzu und braten Sie diese an, bis sie weich sind. Geben Sie die Paprika und Champignons dazu und sautieren Sie alles für weitere 5 Minuten.

Sauce zubereiten

Geben Sie das gebratene Fleisch zurück in die Pfanne und streuen Sie das Paprikapulver darüber. Fügen Sie die Sahne hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie alles 10 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.

Servieren

Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie und servieren Sie es heiß mit Reis oder frischem Brot.

Zubereitung im Detail

Die Zubereitung von feurigem Paprika-Geschnetzeltem erfordert nur wenige Schritte, die jedoch entscheidend für das Endergebnis sind. Durch das scharfe Anbraten des Hähnchens entfaltet sich der leckere Geschmack, der das Gericht so besonders macht. Nehmen Sie sich Zeit, um das Gemüse perfekt zu sautieren, da die Textur und der Geschmack der Zwiebeln und Paprika erheblich zum Gesamtbild des Gerichts beitragen.

Der letzte Schritt beim Zubereiten der Sauce ist wesentlich, um die Aromen zu vereinen. Lassen Sie die Mischung etwa zehn Minuten köcheln, damit die Sauce eindicken und die Gewürze gut durchziehen können. Dies schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.

Variationen des Rezeptes

Wenn Sie dem feurigen Paprika-Geschnetzeltem eine persönliche Note verleihen möchten, gibt es viele Variationen dieses Rezepts. Sie können zusätzlich Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Statt Hähnchen können Sie auch Pute, Rind oder eine vegetarische Alternative verwenden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu bedienen.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Gemüse zu variieren. Zucchini, Auberginen oder sogar grüne Bohnen können eine interessante Abwechslung bieten und das Rezept neu interpretieren. Experimentieren Sie mit Ihrem Gemüse, um neue Geschmäcker zu entdecken und das Gericht nach Ihrem persönlichen Gusto anzupassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Pfanne nicht zu überfüllen, wenn Sie das Hähnchen oder das Gemüse anbraten. Arbeiten Sie in mehreren Portionen, damit alles gleichmäßig garen kann. Eine gute Bräunung sorgt für zusätzliche Tiefe im Geschmack und eine ansprechende Farbe des Gerichts.

Denken Sie daran, bei der Verwendung von Sahne auf die Hitze zu achten. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Sahne gerinnt. Lassen Sie die Sauce auf niedriger Hitze köcheln, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen feuriges Paprika-Geschnetzeltes garantiert!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchenfleisch durch Seitan oder Tofu.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 2 Tage haltbar.

Feuriges Paprika-Geschnetzeltes mit Champignons

Entdecken Sie mit diesem Rezept für feuriges Paprika-Geschnetzeltes eine köstliche Kombination aus zartem Fleisch, bunten Paprika und aromatischen Champignons. Vollgepackt mit würzigen Aromen und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Servieren Sie es mit Reis oder frischem Brot für ein noch unvergesslicheres Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für 4 Portionen

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  2. 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  3. 2 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  4. 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Olivenöl
  9. 1 TL Paprikapulver
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Schritt 02

Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch zur Pfanne hinzu und braten Sie diese an, bis sie weich sind. Geben Sie die Paprika und Champignons dazu und sautieren Sie alles für weitere 5 Minuten.

Schritt 03

Geben Sie das gebratene Fleisch zurück in die Pfanne und streuen Sie das Paprikapulver darüber. Fügen Sie die Sahne hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie alles 10 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.

Schritt 04

Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie und servieren Sie es heiß mit Reis oder frischem Brot.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 600 kcal
  • Protein: 40 g
  • Fett: 40 g