Schmorkohl
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schmorkohl eine herzhafte und wohltuende Beilage, die Ihre kalten Winterabende aufwärmt! Zartes Gemüse wird in einer aromatischen Brühe geschmort, die den vollmundigen Geschmack von Kohl mit würzigen Noten vereint. Diese schmackhafte Kombination passt hervorragend zu Fleischgerichten oder kann auch alleine als vegetarische Hauptspeise genossen werden.
Die Vorteile von Schmorkohl
Schmorkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Kohl ist reich an Vitamin K, das für die Gesundheit der Knochen wichtig ist, und enthält auch viele Antioxidantien. Diese helfen, unseren Körper vor freien Radikalen zu schützen und das Risiko chronischer Krankheiten zu senken. Darüber hinaus ist Kohl kalorienarm, was ihn zu einer perfekten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht.
Ein weiterer Vorteil des Schmorkohls ist seine Anpassungsfähigkeit. Ob als Beilage zu Fleischgerichten wie Braten oder gefüllten Paprikaschoten oder als Hauptgericht mit einer herzhaften Pilzrahmsauce – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie können das Gericht auch nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren, indem Sie verschiedene Gewürze oder Gemüse hinzufügen.
Schmorkohl für jede Gelegenheit
Dieses Rezept für Schmorkohl ist nicht nur ideal für kalte Winterabende, sondern eignet sich auch hervorragend für Festtage und Familienfeiern. Servieren Sie ihn als Teil eines großen Buffets oder als Beilage zu Ihrem festlichen Hauptgericht. Der herzliche Geschmack und das angenehme Aroma werden Ihre Gäste begeistern.
Darüber hinaus lässt sich unser Schmorkohl leicht vorbereiten und hält sich gut im Kühlschrank. So können Sie ihn im Voraus zubereiten und einfach aufwärmen, wenn Ihre Gäste eintreffen. Dies spart Zeit und Stress in der Küche, damit Sie sich ganz auf die Gesellschaft konzentrieren können.
Zutaten
Zutaten für Schmorkohl
Zutaten
- 1 Kopf Weißkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kümmel (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.
Zubereitung
Zubereitung
Kohl und Gemüse vorbereiten
Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.
Gemüse anbraten
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebeln und Karotten darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Kohl hinzufügen
Den geschnittenen Kohl in den Topf geben und unter Rühren kurz anbraten.
Brühe hinzufügen
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Schmoren
Den Topf abdecken und auf niedriger Hitze 30 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist.
Servieren Sie den Schmorkohl warm als Beilage oder Hauptgericht.
Variationen des Schmorkohls
Es gibt viele Möglichkeiten, Schmorkohl zu variieren und an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel geräucherten Speck oder Schinken hinzu, um dem Gericht eine herzhafte Note zu verleihen. Vegetarier können stattdessen mit gerösteten Nüssen oder Kichererbsen experimentieren, um eine proteinreiche Alternative zu schaffen.
Neben Kümmel können auch andere Gewürze wie Paprika, Muskatnuss oder sogar eine Prise Chilipulver verwendet werden, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Spielen Sie mit verschiedenen Gartenkräutern wie Thymian oder Lorbeerblättern, um neue Geschmacksebenen zu entdecken.
Nährstoffreiche Zutaten
Weißkohl ist die Hauptzutat in diesem Rezept und sorgt nicht nur für einen vollen Geschmack, sondern ist auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Diese unterstützen die Verdauung und tragen dazu bei, das Sättigungsgefühl länger anzuhalten. Zusammen mit den Karotten liefert das Gericht zudem Beta-Carotin, das für die Gesundheit der Augen wichtig ist.
Die Zwiebeln bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften mit sich, darunter entzündungshemmende Wirkstoffe und Antioxidantien. Diese Kombination von Zutaten macht Schmorkohl zu einer ausgezeichneten Wahl für ein nahrhaftes und gesundes Gericht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Schmorkohl im Voraus zubereiten?
Ja, Schmorkohl kann gut im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden.
→ Wie kann ich Schmorkohl variieren?
Probieren Sie, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, wie zum Beispiel Sellerie oder Lauch.
Schmorkohl
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schmorkohl eine herzhafte und wohltuende Beilage, die Ihre kalten Winterabende aufwärmt! Zartes Gemüse wird in einer aromatischen Brühe geschmort, die den vollmundigen Geschmack von Kohl mit würzigen Noten vereint. Diese schmackhafte Kombination passt hervorragend zu Fleischgerichten oder kann auch alleine als vegetarische Hauptspeise genossen werden.
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 Kopf Weißkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kümmel (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebeln und Karotten darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Den geschnittenen Kohl in den Topf geben und unter Rühren kurz anbraten.
Die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Den Topf abdecken und auf niedriger Hitze 30 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Essen für Portion: 4