Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln ein herzhaftes Comfort Food, das die perfekte Symbiose aus gesunden Zutaten und leckerem Geschmack bietet. Dieser Auflauf vereint zarten Blumenkohl und cremige Kartoffeln in einer verführerischen Käsesauce. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Familienessen und gemütliche Abende. Ein tolles Gericht für alle, die Gemüse lieben und trotzdem nicht auf den Genuss verzichten möchten.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:08:04.560Z

Dieser Blumenkohl-Auflauf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein nahrhaftes Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung ist er perfekt für jeden Anlass.

Gesunde Zutaten für ein gutes Gewissen

Der Blumenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch reich an Nährstoffen. Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin C und K sowie Ballaststoffe, die zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen. In Kombination mit den Kartoffeln, die eine wunderbare Sättigung bieten, entsteht ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist.

Die Verwendung von Sahne und Käse in diesem Rezept sorgt für eine cremige Konsistenz und verleihte dem Auflauf einen unverwechselbaren Geschmack. Sie können jedoch auch fettarme Alternativen wählen, wenn Sie auf die Kalorien achten möchten, ohne dabei den Genuss zu verlieren. Die Kombination aus den gesunden Zutaten macht diesen Auflauf zu einer echten Wohltat für Körper und Seele.

Vielseitige Serviermöglichkeiten

Dieser Blumenkohl-Auflauf ist äußerst vielseitig und lässt sich wunderbar an verschiedene Anlässe anpassen. Er eignet sich perfekt als Hauptgericht, kann aber auch als köstliche Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden. Egal ob bei einem festlichen Abendessen oder einem entspannten Familienessen – dieses Gericht wird immer ein Hit sein.

Sie können den Auflauf auch mit weiteren Zutaten erweitern. Fügen Sie zum Beispiel Schinken, Speck oder anderes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzu, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. So wird jede Zubereitung einzigartig und bietet neue Geschmackserlebnisse.

Einfache Zubereitung für alle

Dank der einfachen Zubereitung ist dieser Auflauf ideal für Kochanfänger und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen. Mit nur wenigen Schritten und gängigen Zutaten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht, das wenig Zeit in Anspruch nimmt. Die klare Anleitung in mehreren Schritten erleichtert Ihnen das Kochen und sorgt für ein stressfreies Kochen.

Sie können den Auflauf auch vorausschauend zubereiten. Bereiten Sie ihn am Vorabend vor und stellen Sie ihn bis zur Backzeit in den Kühlschrank. So können Sie Zeit sparen und trotzdem ein frisches, selbstgemachtes Essen für Ihre Liebsten servieren.

Zutaten

Zutaten

Für den Auflauf:

  • 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
  • 500 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 300 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Kochen Sie die Kartoffelscheiben in Salzwasser für etwa 10 Minuten, bis sie leicht weich sind. Dann den Blumenkohl in einem separaten Topf in kochendem Wasser für 5 Minuten blanchieren.

Auflauf zusammenstellen

Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter ein. Legen Sie abwechselnd Kartoffeln und Blumenkohl in die Form. Anschließend die Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Käse hinzufügen

Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche, goldene Kruste.

Backen

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Aufbewahrung und Reste

Falls etwas von diesem köstlichen Auflauf übrig bleibt, können Sie ihn problemlos aufbewahren. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Der Auflauf schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.

Sie können den Auflauf auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel legen. So haben Sie eine schnelle und einfache Mahlzeit für stressige Tage zur Hand.

Tipps für die perfekte Käsekruste

Eine goldene, knusprige Käsekruste ist das Highlight eines jeden Auflaufs. Um dies zu erreichen, können Sie verschiedene Käsesorten mischen. Cheddar sorgt für eine ausgeprägte Würze, während Mozzarella für die perfekte Schmelze sorgt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die für Sie ideale Käseschicht zu finden.

Um die Kruste noch knuspriger zu machen, können Sie am Ende der Backzeit den Grill des Ofens für einige Minuten einschalten. Achten Sie dabei darauf, den Auflauf nicht unbeaufsichtigt zu lassen, damit er nicht verbrennt.

Gesunde Beilagenideen

Um das Gericht noch gesünder zu gestalten, servieren Sie einen frischen Salad der Saison dazu. Ein einfacher grüner Salat mit Olivenöl und Zitronensaft passt hervorragend zu dem Blumenkohl-Auflauf und bringt eine angenehme Frische ins Spiel. Auch gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika harmoniert hervorragend mit der cremigen Konsistenz des Auflaufs.

Eine leichte Tomatensoße eignet sich ebenfalls perfekt als Begleiter, um zusätzliche Aromen hervorzuheben und dem Gericht einen mediterranen Touch zu verleihen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Beilagen, um den perfekten Mix für Ihren Geschmack zu finden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn, wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren.

Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln ein herzhaftes Comfort Food, das die perfekte Symbiose aus gesunden Zutaten und leckerem Geschmack bietet. Dieser Auflauf vereint zarten Blumenkohl und cremige Kartoffeln in einer verführerischen Käsesauce. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Familienessen und gemütliche Abende. Ein tolles Gericht für alle, die Gemüse lieben und trotzdem nicht auf den Genuss verzichten möchten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Auflauf:

  1. 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
  2. 500 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  3. 300 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Kochen Sie die Kartoffelscheiben in Salzwasser für etwa 10 Minuten, bis sie leicht weich sind. Dann den Blumenkohl in einem separaten Topf in kochendem Wasser für 5 Minuten blanchieren.

Schritt 02

Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter ein. Legen Sie abwechselnd Kartoffeln und Blumenkohl in die Form. Anschließend die Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Schritt 03

Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche, goldene Kruste.

Schritt 04

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 12 g