Kohlrabi-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit unserem köstlichen Kohlrabi-Auflauf eine schmackhafte Möglichkeit, dieses vielseitige Gemüse zuzubereiten. Der cremige Auflauf kombiniert zarten Kohlrabi mit herzhaften Kräutern und würzigem Käse, um ein befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzt. Ideal für Familienessen oder als Highlight bei Ihrer nächsten Dinner-Party – dieser Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:49:45.729Z

Kohlrabi: Ein vielseitiges Gemüse

Kohlrabi ist ein oft unterschätztes Gemüse, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch äußerst vielseitig ist. Sein mild-nussiger Geschmack macht ihn zu einer idealen Zutat für zahlreiche Gerichte. Ob roh in einem Salat, gedämpft oder als köstlicher Auflauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In der deutschen Küche hat Kohlrabi einen besonderen Platz und wird häufig als Beilage zu Fleischgerichten serviert.

Die Anbauzeit von Kohlrabi erstreckt sich über das ganze Jahr, wobei die Ernte im Frühling und Herbst besonders ergiebig ist. Seine knackige Textur und der hohe Wassergehalt machen ihn zu einem erfrischenden Bestandteil vieler Rezepte. Zudem ist Kohlrabi reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wie Vitamin C und Kalium, was ihn zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht.

Cremige Köstlichkeiten im Auflauf

Ein Auflauf ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu präsentieren, sondern er kann auch eine Vielzahl von Aromen miteinander vereinen. In unserem Kohlrabi-Auflauf kombinieren wir die cremige Konsistenz der Sahne mit herzhaften Käsesorten, was zu einem wahren Geschmackserlebnis führt. Das langsame Backen im Ofen sorgt dafür, dass die Aromen tief in die Zutaten eindringen und ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Die Verwendung von frischen Kräutern verleiht dem Auflauf nicht nur Geschmack, sondern auch eine aromatische Note, die das Gericht aufwertet. Sie können die verwendeten Kräuter je nach Verfügbarkeit oder Vorlieben variieren, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren. Ein Auflauf ist auch ideal für die Zubereitung im Voraus, sodass er perfekt für ein stressfreies Essen mit Gästen geeignet ist.

Perfekte Begleitung für Ihr Dinner

Der Kohlrabi-Auflauf passt hervorragend zu vielen Hauptgerichten und ist somit eine perfekte Beilage für Ihr nächstes Dinner. Servieren Sie ihn beispielsweise zu klassischen Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Hähnchenkeulen. Aber auch vegetarische Alternativen harmonieren fantastisch mit dem cremigen Auflauf. Eine Beilage aus frischem Brot oder einem knackigen grünen Salat rundet das Menü ideal ab.

Wenn Sie nach einer Hauptspeise suchen, die alle Gäste begeistert, ist dieser Auflauf eine großartige Wahl. Er lässt sich leicht für größere Gruppen zubereiten und kann problemlos in der Menge skaliert werden. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung saisonaler Zutaten auch die Geschmäcker der jeweiligen Jahreszeit einfangen.

Zutaten

    Zutaten für den Kohlrabi-Auflauf

    • 600 g Kohlrabi, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
    • 200 ml Sahne
    • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Butter für die Auflaufform

    Zubereitung

      Kohlrabi vorbereiten

      Den Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und in einen großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen und zur Seite stellen.

      Auflaufbasis zubereiten

      In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die blanchierten Kohlrabischeiben hinzufügen und gut vermengen.

      Sahnemischung herstellen

      Die Sahne in eine Schüssel gießen, die getrockneten Kräuter hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

      Auflauf schichten

      Eine Auflaufform mit Butter einfetten, dann schichtweise die Kohlrabi-Zwiebel-Mischung und die Sahnemischung in die Form geben. Mit geriebenem Käse abschließen.

      Backen

      Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

      Aufbewahrung und Reste

      Sollten Sie nach dem Essen Reste haben, lassen sich diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. So können Sie ihn innerhalb von drei bis vier Tagen genießen und einfach im Backofen aufwärmen. Der Auflauf schmeckt am nächsten Tag sogar oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich noch intensiver zu entfalten.

      Für eine langanhaltende Lagerung können Sie den Auflauf auch portionsweise einfrieren. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lassen und dann im Ofen heiß machen. So haben Sie immer eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit parat.

      Variationen des Rezeptes

      Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Käsesorten aus! Neben Gouda und Emmentaler können Sie auch Käse wie Feta oder Ziegenkäse verwenden, um neue Geschmacksnuancen in den Auflauf zu bringen. Auch die Verwendung von verschiedenen Gemüsesorten, wie zum Beispiel Karotten oder Brokkoli, kann den Auflauf aufwerten und weitere Nährstoffe hinzufügen.

      Wenn Sie es gerne würziger mögen, können Sie zusätzlich ein paar Chiliflocken oder frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in die Sahnemischung geben. Abgerundet mit einem Spritzer Zitrone oder einem Hauch Muskatnuss erhält der Auflauf eine besondere Frische und Pikanterie. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihren Vorlieben an!

      Zusätzliches Bild

      Häufige Fragen zu Rezepten

      → Kann ich den Kohlrabi-Auflauf im Voraus zubereiten?

      Ja, Sie können den Auflauf vorab schichten und ihn vor dem Servieren nur noch backen.

      → Welcher Käse eignet sich am besten?

      Gouda oder Emmentaler sind ideal, aber Sie können auch anderen Käse nach Wahl verwenden.

      Kohlrabi-Auflauf

      Entdecken Sie mit unserem köstlichen Kohlrabi-Auflauf eine schmackhafte Möglichkeit, dieses vielseitige Gemüse zuzubereiten. Der cremige Auflauf kombiniert zarten Kohlrabi mit herzhaften Kräutern und würzigem Käse, um ein befriedigendes Gericht zu kreieren, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzt. Ideal für Familienessen oder als Highlight bei Ihrer nächsten Dinner-Party – dieser Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.

      Vorbereitungszeit20 Minuten
      Kochzeit40 Minuten
      Gesamtzeit1 Stunde

      Erstellt von: Helene Kraus

      Rezeptart: Hausmannskost

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 4 Portionen

      Das brauchen Sie

      Zutaten für den Kohlrabi-Auflauf

      1. 600 g Kohlrabi, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
      2. 200 ml Sahne
      3. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
      4. 1 Zwiebel, fein gehackt
      5. 2 Knoblauchzehen, gepresst
      6. 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
      7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
      8. Butter für die Auflaufform

      Schritt-für-Schritt Anleitung

      Schritt 01

      Den Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und in einen großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen und zur Seite stellen.

      Schritt 02

      In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die blanchierten Kohlrabischeiben hinzufügen und gut vermengen.

      Schritt 03

      Die Sahne in eine Schüssel gießen, die getrockneten Kräuter hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

      Schritt 04

      Eine Auflaufform mit Butter einfetten, dann schichtweise die Kohlrabi-Zwiebel-Mischung und die Sahnemischung in die Form geben. Mit geriebenem Käse abschließen.

      Schritt 05

      Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

      Nährwertangaben (pro Portion)

      • Fett: 20 g
      • Kohlenhydrate: 15 g
      • Eiweiß: 10 g