Kürbiscurry mit Kokosmilch und gerösteten Kichererbsen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie den Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbiscurry, das reichhaltige Kokosmilch und knusprig geröstete Kichererbsen vereint. Perfekt geeignet für eine vegane oder vegetarische Ernährung, bringt dieses aromatische Curry eine harmonische Kombination aus süßem Kürbis, exotischen Gewürzen und der cremigen Textur der Kokosmilch auf Ihren Tisch. Dieses Gericht ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch äußerst sättigend und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep für die Woche.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:24:18.268Z

Dieses Gericht kombiniert die Süße des Kürbisses mit der Cremigkeit der Kokosmilch und schafft so ein einmaliges Geschmackserlebnis, das jeden Herbst liebend gerne auf den Tisch kommt.

Kürbis: Der Stern der Herbstküche

Kürbis ist das Paradebeispiel für saisonale Kücheninnovation, besonders im Herbst. Mit seiner natürlichen Süße und der vielseitigen Textur lässt er sich in zahlreichen Gerichten verwenden, vom Klassiker der Kürbissuppe bis hin zu herzhaften Currys. Hokkaido-Kürbis, der in diesem Rezept verwendet wird, überzeugt durch seine leuchtende Farbe und den nussigen Geschmack. Durch die Schale, die beim Kochen weich wird, sparen Sie außerdem Zeit bei der Zubereitung. Kicken Sie langjährige Traditionen auf, indem Sie neue Rezepte mit Kürbis probieren, die Ihre Gäste begeistern werden.

Darüber hinaus ist Kürbis sehr gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Die Kombination von Aromen und Nährstoffen macht ihn nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich, was in jedem Löffel Ihres Kürbiscurrys zu spüren ist.

Die Magie der Gewürze

Die Verwendung von Gewürzen ist entscheidend für die Geschmacksintensität in jedem Gericht, insbesondere in einem aromatischen Curry. Curry-Pulver und Kreuzkümmel verleihen diesem Rezept seine exotische Note und schaffen eine harmonische Balance zwischen Süße und Würze. Curry-Pulver, das eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Koriander und Ingwer ist, trägt nicht nur zum Geschmack bei, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile, wie entzündungshemmende Eigenschaften.

Kreuzkümmel hingegen hat einen reichen, erdigen Geschmack und hilft, die Verdauung zu fördern. Diese beiden Gewürze unterstreichen die Süße des Kürbisses und die Cremigkeit der Kokosmilch auf perfekte Weise. Experimentieren Sie mit den Mengen oder ergänzen Sie das Rezept mit weiteren Gewürzen wie Koriander oder Chili, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen.

Indem Sie die Gewürze sorgsam wählen, schaffen Sie ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch durch seine Aromen begeistert. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen inspirieren und entdecken Sie neue Kombinationen für Ihre Küche.

Vegetarisch und nährstoffreich

Eines der großartigen Dinge an diesem Kürbiscurry ist, dass es sowohl vegan als auch vegetarisch ist und reich an Nährstoffen ist. Die Kombination aus Kichererbsen und Kokosmilch bietet eine wahre Nährstoffbombe: Kichererbsen sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sie liefern auch Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung entscheidend sind. Darüber hinaus enthalten sie wichtige Mineralien wie Magnesium und Eisen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.

Kokosmilch hingegen bringt eine cremige Textur in das Curry und bietet gesunde Fette, die als Energiequelle dienen. Diese Fette sind wichtig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wie Vitamin A, D, E und K. Die Kombination dieser Zutaten sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern auch für eine nahrhafte Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird.

Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder für die Zubereitung von Mahlzeiten für die Woche – dieses Gericht bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und gleichzeitig den Genuss nicht zu vernachlässigen.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Hauptzutaten

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 400 g Kichererbsen (gekocht)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 EL Curry-Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Kürbiscurry zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Kichererbsen rösten

Die Kichererbsen abtropfen lassen, gut abtrocknen und in einer Pfanne mit etwas Öl rösten, bis sie knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

Curry zubereiten

In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind. Dann den Kürbis, das Curry-Pulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und einige Minuten anbraten.

Kokosmilch hinzufügen

Die Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Das Curry in Schalen füllen, mit den gerösteten Kichererbsen und frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Kürbiscurry!

Tipps zur Zubereitung

Um das volle Aroma der Gewürze zu entfalten, rösten Sie sie kurz in der Pfanne, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Dies gibt dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote und vertieft die Aromen.

Für mehr Farbe und Geschmack können Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Karotten in das Curry einfügen. Diese Ergänzungen erhöhen den Nährstoffgehalt und sorgen dafür, dass das Gericht noch vielfältiger wird.

Servieren Sie das Curry mit Reis oder Quinoa, um ein vollwertiges und sättigendes Gericht zu erhalten, das nicht nur gesund, sondern auch köstlich ist.

Ideen für Beilagen

Dieses Kürbiscurry harmoniert perfekt mit frischem Naan-Brot oder Reis. Wenn Sie eine glutenfreie Option bevorzugen, ist Quinoa eine ausgezeichnete Wahl. Ciabatta oder Pita-Brote sind ebenfalls ausgezeichnete Begleiter, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Eine frische Salatbeilage aus saisonalem Gemüse, wie z.B. ein einfacher grüner Salat mit einem Zitronendressing, kann helfen, die Aromen des Currys zu balancieren und das Gericht aufzufrischen. Achten Sie darauf, krispige Zutaten wie Gurken oder Paprika hinzuzufügen, um für einen angenehmen Texturkontrast zu sorgen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, dieses Curry lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

→ Welches Gemüse kann ich zusätzlich hinzufügen?

Sie können weiteres Gemüse wie Blattspinat, Paprika oder Zucchini hinzufügen.

Kürbiscurry mit Kokosmilch und gerösteten Kichererbsen

Entdecken Sie den Geschmack des Herbstes mit diesem köstlichen Kürbiscurry, das reichhaltige Kokosmilch und knusprig geröstete Kichererbsen vereint. Perfekt geeignet für eine vegane oder vegetarische Ernährung, bringt dieses aromatische Curry eine harmonische Kombination aus süßem Kürbis, exotischen Gewürzen und der cremigen Textur der Kokosmilch auf Ihren Tisch. Dieses Gericht ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch äußerst sättigend und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep für die Woche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  2. 1 Dose Kokosmilch
  3. 400 g Kichererbsen (gekocht)
  4. 2 Zwiebeln
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  7. 1 EL Curry-Pulver
  8. 1 TL Kreuzkümmel
  9. 2 EL Öl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Kräuter zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Schritt 02

Die Kichererbsen abtropfen lassen, gut abtrocknen und in einer Pfanne mit etwas Öl rösten, bis sie knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

Schritt 03

In einem großen Topf das Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind. Dann den Kürbis, das Curry-Pulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und einige Minuten anbraten.

Schritt 04

Die Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Das Curry in Schalen füllen, mit den gerösteten Kichererbsen und frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Protein: 10 g