Maultaschen in Käse-Sahne-Soße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Fusion von Maultaschen und einer cremigen Käse-Sahne-Soße mit diesem einfachen Rezept. Die zarten Teigtaschen sind gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch und Gemüse, perfekt abgestimmt und in einer geschmackvollen Soße gebettet. Dieses Gericht ist ideal für ein herzhaftes Abendessen oder eine gesellige Zusammenkunft und bringt Ihnen die traditionell schwäbische Küche direkt auf den Tisch. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit dieser raffinierten Kombination, die sowohl sättigend als auch köstlich ist.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:08:05.117Z

Die Maultaschen stammen aus der schwäbischen Küche und sind ein wahrer Klassiker. Ihre Füllung aus Fleisch und Gemüse bietet nicht nur Geschmack, sondern auch eine herzliche Befriedigung.

Ein Klassiker der Schwäbischen Küche

Die Maultaschen sind ein festlicher Bestandteil der schwäbischen Küche und erinnern an die kulinarischen Traditionen vergangener Zeiten. Ursprünglich als Arme-Leute-Essen konzipiert, erfreuen sie sich heute großer Beliebtheit in ganz Deutschland. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit.

In Kombination mit einer cremigen Käse-Sahne-Soße wird dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Die zarten Teigtaschen, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Fleisch und Gemüse, sind umhüllt von einer reichhaltigen Soße, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht.

Einfach und schnell zubereitet

Die Herstellung von Maultaschen erfordert zwar etwas Zeit, ist jedoch mit diesem Rezept leicht zu meistern. Durch das Vorbereiten des Teigs und der Füllung können Sie den gesamten Prozess effizient gestalten. Zudem ist die Zubereitung sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche geeignet.

Die unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglicht es jedem, sich an dieses traditionelle Gericht zu wagen. Das Zusammenspiel von Aromen in der Füllung und der cremigen Soße sorgt für Freude bei jedem Bissen.

Perfekt für spezielle Anlässe

Ob bei einem festlichen Abendessen, einem Familienessen oder einem geselligen Zusammensein mit Freunden – diese Maultaschen sind der ultimative Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus Geschmack und ansprechender Optik macht sie zu einer idealen Wahl für besondere Anlässe.

Servieren Sie die Maultaschen in der Käse-Sahne-Soße als Hauptgang und kombinieren Sie sie mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Ihre Gäste werden die Liebe und Mühe, die in diesem Gericht steckt, zu schätzen wissen.

Zutaten

Zutaten

Für die Maultaschen

  • 300g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200g Hackfleisch (gemischt)
  • 100g Spinat (frisch oder gefroren)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Für die Käse-Sahne-Soße

  • 200ml Sahne
  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten können je nach persönlichem Geschmack variieren.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Das Mehl, Eier und Salz zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln. 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung zubereiten

Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in einer Pfanne anbraten. Das Hackfleisch und den Spinat hinzufügen, würzen und alles gut vermengen. Abkühlen lassen.

Maultaschen formen

Den Teig dünn ausrollen, mit der Füllung kleine Portionen belegen und die Ränder gut verschließen. Maultaschen in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.

Käse-Sahne-Soße zubereiten

Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Mit Sahne ablöschen, den Käse einrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Die fertigen Maultaschen in der Käse-Sahne-Soße anrichten und servieren.

Genießen Sie Ihr Gericht!

Die besten Beilagen zu Maultaschen

Zu den Maultaschen passt eine Vielzahl von Beilagen perfekt. Ein frischer, gemischter Salat bringt eine angenehme Frische und hebt die herzhaften Aromen der Maultaschen hervor. Auch Kartoffelsalat, der in vielen Familienrezepten zu finden ist, harmoniert hervorragend mit diesem Gericht.

Eine weitere beliebte Beilage sind gedünstete oder gebratene Gemüse wie Brokkoli oder Karotten. Diese bringen nicht nur Farbvielfalt auf den Teller, sondern ergänzen auch den Nährstoffgehalt Ihrer Mahlzeit.

Variationen der Füllung

Die Füllung der Maultaschen kann nach Belieben variiert werden. Probieren Sie anstelle von Hackfleisch eine Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten oder vielleicht auch eine vegetarische Füllung mit Pilzen und Quark. Kreativität ist hier ausdrücklich erwünscht!

Für einen mediterranen Twist können Sie Feta-Käse, Oliven und gehackte Tomaten in die Füllung integrieren, was dem Gericht eine ganz neue Note verleiht.

Die Lagerung von Maultaschen

Sollten Sie Maultaschen übrig haben oder diese im Voraus zubereiten, können Sie sie ganz unkompliziert lagern. Wickeln Sie die rohen Maultaschen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank oder bis zu drei Monate im Gefrierfach.

Wenn Sie gefrorene Maultaschen verwenden, können Sie diese direkt ins kochende Wasser geben. Dadurch sparen Sie Zeit und können ein hausgemachtes Gericht genießen, wann immer Sie Lust darauf haben.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Maultaschen auch einfrieren?

Ja, die ungekochten Maultaschen können vor dem Kochen eingefroren werden.

→ Gibt es vegetarische Alternativen?

Ja, die Füllung kann auch aus verschiedenen Gemüsesorten oder Tofu zubereitet werden.

Maultaschen in Käse-Sahne-Soße

Entdecken Sie die köstliche Fusion von Maultaschen und einer cremigen Käse-Sahne-Soße mit diesem einfachen Rezept. Die zarten Teigtaschen sind gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch und Gemüse, perfekt abgestimmt und in einer geschmackvollen Soße gebettet. Dieses Gericht ist ideal für ein herzhaftes Abendessen oder eine gesellige Zusammenkunft und bringt Ihnen die traditionell schwäbische Küche direkt auf den Tisch. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit dieser raffinierten Kombination, die sowohl sättigend als auch köstlich ist.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit50.0

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Für die Maultaschen

  1. 300g Mehl
  2. 3 Eier
  3. 1 Prise Salz
  4. 200g Hackfleisch (gemischt)
  5. 100g Spinat (frisch oder gefroren)
  6. 1 Zwiebel
  7. 1 Knoblauchzehe
  8. Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Für die Käse-Sahne-Soße

  1. 200ml Sahne
  2. 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  3. 1 Esslöffel Butter
  4. 1 Esslöffel Mehl
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Mehl, Eier und Salz zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in einer Pfanne anbraten. Das Hackfleisch und den Spinat hinzufügen, würzen und alles gut vermengen. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Teig dünn ausrollen, mit der Füllung kleine Portionen belegen und die Ränder gut verschließen. Maultaschen in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.

Schritt 04

Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Mit Sahne ablöschen, den Käse einrühren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die fertigen Maultaschen in der Käse-Sahne-Soße anrichten und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 500
  • Fett: 30g
  • Eiweiß: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g