Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie den perfekten Genuss mit diesen Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen, die das Beste beider Welten vereinen! Dieses Rezept kombiniert die weiche, süße Textur von Zimtschnecken mit dem cremigen Geschmack eines Käsekuchens. Ideal für Backanfänger und begeisterte Hobbybäcker, sind diese kleinen Köstlichkeiten ein toller Snack oder ein einzigartiges Dessert für Ihre nächste Feier. Schnell und einfach zubereitet, werden sie garantiert zum Highlight auf jedem Tisch!

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:08:13.788Z

Die Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen sind der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel und überraschen jeden mit ihrer einzigartigen Kombination. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen!

Die perfekte Kombination

Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen sind ein wunderbarer Genuss für alle, die sowohl Zimtschnecken als auch Käsekuchen lieben. Die Kombination aus der weichen, süßen Textur der Zimtschnecken und dem cremigen Geschmack des Käsekuchens schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern überzeugen auch durch ihren einmaligen Geschmack, der verwöhnt und glücklich macht.

Die Zubereitung dieser Köstlichkeiten ist denkbar einfach, sodass selbst ungeübte Bäcker problemlos in die Welt des Backens eintauchen können. Mit wenigen, frischen Zutaten gelingt es, diese Mini-Küchlein zu zaubern, die schnell zur gelungenen Überraschung bei Feiern und Treffen werden. Das Rezept ist nicht nur für Feste geeignet, sondern auch perfekt für den kleinen süßen Hunger zwischendurch.

Leckere Variationen

Einer der großartigen Aspekte dieser Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen ist ihre Vielseitigkeit. Während das Grundrezept schon köstlich ist, können Sie es ganz leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um der Kombination einen besonderen Crunch zu verleihen. Alternativ können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, indem Sie beispielsweise die Füllung mit Kakaopulver oder unterschiedlichen Gewürzen verfeinern.

Für eine fruchtige Note können Sie Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren, in die Käsekuchenfüllung einarbeiten. Diese bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack mit, der perfekt mit der Süße der Zimtschnecken harmoniert. Solche Variationen machen das Rezept noch aufregender und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität in der Küche auszuleben.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Diese Mini-Käsekuchen sind die idealen Begleiter für jede Kaffeepause oder als Dessert nach einer festlichen Mahlzeit. Servieren Sie sie frisch aus dem Ofen, leicht ausgekühlt, um das volle Aroma zu genießen. Sie lassen sich hervorragend auf einem Buffet oder bei einer Teeparty präsentieren und sind ein Hit bei Groß und Klein. Achten Sie darauf, sie ansprechend anzuordnen, um die Gäste zu begeistern.

Wenn Sie diese Leckereien vorbereiten möchten, aber nicht gleich alles aufessen können, ist die gute Nachricht, dass sie sich problemlos aufbewahren lassen. Lagern Sie die Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie mehrere Tage frisch. Vor dem Servieren können Sie sie bei Bedarf leicht aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack zurückzubringen.

Zutaten

Für diesen köstlichen Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Zutaten für die Käsekuchenfüllung

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Die Butter darin einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung mischen

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt und der geschmolzenen Butter vermengen.

Käsekuchenfüllung zubereiten

Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Teig ausrollen und füllen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In kleine Stücke schneiden und in Muffinförmchen setzen.

Backen

Die Käsekuchenfüllung auf die Teigrollen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Wenn die Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Teig die perfekte Konsistenz hat, achten Sie darauf, die Butter bestens mit den trockenen Zutaten zu vermengen. Diese Krümelqualität ist wichtig, damit der Teig beim Backen leicht aufgeht und schön fluffig wird. Wenn der Teig zu kalt ist, kann er beim Rollen Schwierigkeiten machen. Lassen Sie ihn daher einige Minuten Raumtemperatur annehmen, bevor Sie mit dem Ausrollen beginnen.

Wie bei jedem Backrezept sind auch hier die frischen Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse für die Füllung und frischen Zimt, um das beste Aroma zu erzielen. Zudem sind Eier aus freilaufender Haltung nicht nur eine bessere Wahl für die Umwelt, sie sorgen auch für einen volleren Geschmack in der Käsekuchenfüllung.

Nährwertangaben

Obwohl Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen eine süße Versuchung sind, können Sie sie mit Bedacht genießen. Jede Portion bietet eine köstliche Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen und ist damit eine perfekte Energiebombe für den Tag. Es ist wichtig, sie als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu genießen, insbesondere bei besonderen Anlässen oder Feiertagen, wenn Naschereien einen höheren Stellenwert haben.

Wenn Sie an eine gesündere Variante denken, können Sie den Zucker in der Füllung reduzieren oder gesunde Alternativen wie Honig ausprobieren. Auch eine Vollkornvariante statt Weißmehl für den Teig kann nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch die Ballaststoffaufnahme verbessern. So bleiben Sie geschmacklich nicht auf der Strecke, während Sie gesündere Entscheidungen treffen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen vorbereiten?

Ja, Sie können die Teigrollen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen.

→ Wie lange sind die Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen haltbar?

In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu 3 Tage frisch.

Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen

Erleben Sie den perfekten Genuss mit diesen Mini-Zimtschnecken-Käsekuchen, die das Beste beider Welten vereinen! Dieses Rezept kombiniert die weiche, süße Textur von Zimtschnecken mit dem cremigen Geschmack eines Käsekuchens. Ideal für Backanfänger und begeisterte Hobbybäcker, sind diese kleinen Köstlichkeiten ein toller Snack oder ein einzigartiges Dessert für Ihre nächste Feier. Schnell und einfach zubereitet, werden sie garantiert zum Highlight auf jedem Tisch!

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit25.0
Gesamtzeit40.0

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12.0

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 50 g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 125 g Butter
  5. 1 Ei
  6. 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g Butter, geschmolzen

Zutaten für die Käsekuchenfüllung

  1. 200 g Frischkäse
  2. 50 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Die Butter darin einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt und der geschmolzenen Butter vermengen.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker, Ei und Vanilleextrakt gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In kleine Stücke schneiden und in Muffinförmchen setzen.

Schritt 05

Die Käsekuchenfüllung auf die Teigrollen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 4 g