Mini-Zimtschnecken aus der Muffinform
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Mini-Zimtschnecken, die in der Muffinform gebacken werden! Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, ideal für ein schnelles Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Durch die praktische Muffinform gelingen die Zimtschnecken immer gleichmäßig und lassen sich leicht portionsweise servieren. Verfeinert mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und einer leckeren Glasur sind diese Mini-Zimtschnecken ein echter Crowd-Pleaser, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die perfekte Mischung aus Geschmack und Textur
Diese Mini-Zimtschnecken überzeugen nicht nur durch ihr süßes Aroma, sondern auch durch die harmonische Balance zwischen knuspriger Außenschicht und weichem Inneren. Beim Backen entstehen kleine Luftbläschen im Teig, die für eine luftig-lockere Konsistenz sorgen. Das sorgt dafür, dass jede Zimtschnecke nicht nur lecker ist, sondern auch einen schönen Biss hat. Diese Mischung macht sie zur idealen Wahl für jede Gelegenheit.
Verzaubern Sie Ihre Familie und Freunde mit dem unwiderstehlichen Duft, der beim Backen dieser Zimtschnecken durch Ihre Küche zieht. Der aromatische Zimt und der süße Zucker vereinen sich zu einem traumhaften Erlebnis, das die Vorfreude auf das Genießen noch steigert. Ob beim Frühstück, zum Kaffee oder einfach als Snack zwischendurch – diese Mini-Zimtschnecken werden schnell zum Highlight Ihres Tages.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Die Zubereitung dieser Mini-Zimtschnecken ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten gelingt Ihnen dieses köstliche Gebäck im Handumdrehen. Besonders praktisch ist die Verwendung einer Muffinform, die Ihnen ermöglicht, die Zimtschnecken gleichmäßig zu backen und perfekt zu portionieren.
Ob für eine Geburtstagsfeier, ein Brunch-Buffet oder einfach nur zum Verwöhnen Ihrer Lieben – dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar. Die Mini-Zimtschnecken lassen sich auch hervorragend vorbereiten. Bereiten Sie den Teig und die Füllung vor und backen Sie die Schnecken frisch, wenn der Hunger kommt. So servieren Sie immer frische und heiße Köstlichkeiten, die Ihre Gäste begeistern.
Zutaten
Für die Zimtschnecken benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung
- 50 g weiche Butter
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 1-2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um die perfekten Mini-Zimtschnecken zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch und die geschmolzene Butter gut verrühren. Anschließend die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Zimtschnecken formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Teigstücke in eine gefettete Muffinform setzen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Glasur verrühren und die warmen Zimtschnecken damit bestreichen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Mini-Zimtschnecken!
Variationen der Zimtschnecken
Falls Sie gerne mit Aromen experimentieren, probieren Sie verschiedene Füllungen für Ihre Mini-Zimtschnecken aus. Zum Beispiel können Sie Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar Schokolade hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Eine Kombination aus gehackten Walnüssen und Schokolade sorgt für eine aufregende geschmackliche Note, die Schokoladenliebhaber begeistern wird.
Für eine fruchtige Variante könnten Sie einige Apfelstückchen oder Cranberries in die Füllung einarbeiten. Diese Kombination bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern verleiht auch eine erfrischende Säure, die perfekt mit dem süßen Zimt harmoniert. So kreieren Sie ganz individuelle Mini-Zimtschnecken, die jeder lieben wird.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter für die Füllung rechtzeitig herauszunehmen, damit sie schön weich ist und sich besser mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Ein wichtiger Punkt ist auch das Mehl; verwenden Sie bei Bedarf ein bisschen mehr, wenn der Teig zu klebrig ist. Das sorgt dafür, dass Sie einen geschmeidigen Teig erhalten, der sich hervorragend ausrollen lässt.
Ein weiterer Tipp ist, die Muffinform gut einzufetten, damit die Zimtschnecken nach dem Backen leicht herausgenommen werden können. Alternativ können Sie auch Muffinförmchen aus Papier verwenden, die das Entfernen der Zimtschnecken erleichtern und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation bieten. So gelingen Ihre Mini-Zimtschnecken garantiert!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können den Teig bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?
Die Zimtschnecken bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
Mini-Zimtschnecken aus der Muffinform
Entdecken Sie das perfekte Rezept für köstliche Mini-Zimtschnecken, die in der Muffinform gebacken werden! Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich, ideal für ein schnelles Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Durch die praktische Muffinform gelingen die Zimtschnecken immer gleichmäßig und lassen sich leicht portionsweise servieren. Verfeinert mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und einer leckeren Glasur sind diese Mini-Zimtschnecken ein echter Crowd-Pleaser, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung
- 50 g weiche Butter
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 1-2 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel das Ei, die Milch und die geschmolzene Butter gut verrühren. Anschließend die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Teigstücke in eine gefettete Muffinform setzen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Glasur verrühren und die warmen Zimtschnecken damit bestreichen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Portion
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Eiweiß: 3 g