Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für eine herzhafte Pilzpfanne mit zarten Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree. Diese Kombination vereint die erdigen Aromen von frischen Champignons und den nussigen Geschmack von Rosenkohl zu einem gesunden und befriedigenden Gericht. Ideal als Tara für die kalte Jahreszeit oder als Hauptgericht für ein schnelles und nährstoffreiches Abendessen. Perfekt für alle Liebhaber von vegetarischen Gerichten, die sich eine kreative und nahrhafte Mahlzeit wünschen.
Eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Diese Pilzpfanne bietet eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen.
Die Vielseitigkeit der Pilzpfanne
Die Pilzpfanne mit Rosenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignet sich hervorragend als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten. Variieren Sie die Pilze nach Saison oder Vorliebe, um das Rezept immer wieder neu zu interpretieren. Auch die Zugabe von weiteren Gemüsesorten macht dieses Gericht noch interessanter.
Hinzu kommt, dass Sie die Pilzpfanne wunderbar mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinern können. Neben Thymian passen auch Rosmarin, Oregano oder sogar etwas Chili für eine pikante Note. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen!
Für eine glutenfreie Version können Sie einfach die Beilagen anpassen – anstelle von Kartoffelpüree könnte ein Blumenkohlpüree oder Quinoa wunderbar harmonieren. Dieses Gericht ist leicht anpassbar und bietet viele Variationsmöglichkeiten für jeden Ernährungsstil.
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten
Die Hauptzutaten sind nicht nur schmackhaft, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Champignons sind kalorienarm und reich an Vitaminen, Mineralstoffen sowie Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Diese Pilze tragen zur Gesundheit von Herz und Kreislaufsystem bei.
Rosenkohl hingegen ist ein wahrer Superheld unter dem Gemüse. Er enthält hohe Mengen an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sowie Vitamine C und K, die wichtig für das Immunsystem und die Knochengesundheit sind. Durch den Verzehr von Rosenkohl können Sie auf gesunde Weise Ihr Gewicht regulieren und die allgemeine Gesundheit verbessern.
Auch die Kombination von Kartoffelpüree mit Milch und Butter sorgt für eine cremige Konsistenz und liefert essentielle Nährstoffe. Die Kartoffeln sind eine gute Kohlenhydratquelle, die langanhaltende Energie liefert, ideal für einen aktiven Lebensstil.
Tipps zur Zubereitung
Um das ideale Kartoffelpüree zu erhalten, wählen Sie am besten mehlige Kartoffeln, die beim Kochen schön cremig werden. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, um ein Wässriger Püree zu vermeiden. Ein Hauch von Muskatnuss kann zusätzlich für das gewisse Etwas sorgen.
Für die Pilzpfanne ist es wichtig, die Pilze nicht zu überladen, damit sie richtig bräunen und ihre Aromen intensiv entfalten können. Braten Sie die Champignons in einer größeren Pfanne in Chargen, wenn nötig, um gleichmäßiges Garen zu garantieren. Je weniger Platz die Pilze haben, desto mehr dampfen sie und verlieren ihren herrlichen Biss.
Ein weiterer Tipp ist, das Gericht vor dem Servieren kurz ruhen zu lassen. Dadurch verbinden sich die Aromen besser und die Geschmäcker können sich intensiv entfalten. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie die Pilzpfanne mit frischen Kräutern garnieren!
Zutaten
Für die Pilzpfanne:
- 400 g frische Champignons
- 200 g Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Thymian
Für das Kartoffelpüree:
- 600 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
Kartoffelpüree zubereiten
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und mit Milch und Butter zerstampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken.
Pilzpfanne zubereiten
Während die Kartoffeln garen, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Anrichten
Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten und das Kartoffelpüree daneben setzen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree lässt sich wunderbar mit frischen Kräutern garnieren. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch frische Aromen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.
Für ein besonderes Geschmackserlebnis servieren Sie die Pilzpfanne mit einer Auswahl an verschiedenen Beilagen. Ein frischer, knackiger Salat oder ein einfaches Gemüse-Ratatouille können die Mahlzeit perfekt abrunden. So kreieren Sie ein ausgewogenes Menü, das sowohl geschmacklich als auch visuell überzeugt.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Sollten Reste übrig bleiben, können Sie die Pilzpfanne ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu drei Tage. Erwärmen Sie die Reste sanft in der Pfanne oder in der Mikrowelle, um die Aromen zu erhalten.
Eine kreative Resteverwertung könnte darin bestehen, die Pilze und den Rosenkohl als Füllung für einen herzhaften Strudel zu verwenden. Kombinieren Sie sie mit etwas Käse und frischem Teig – ein köstliches neues Gericht ist im Handumdrehen zubereitet!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, Sie können das Rezept mit Ihrem Lieblingsgemüse variieren.
→ Wie lange hält sich die Pilzpfanne im Kühlschrank?
Die Pilzpfanne hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für eine herzhafte Pilzpfanne mit zarten Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree. Diese Kombination vereint die erdigen Aromen von frischen Champignons und den nussigen Geschmack von Rosenkohl zu einem gesunden und befriedigenden Gericht. Ideal als Tara für die kalte Jahreszeit oder als Hauptgericht für ein schnelles und nährstoffreiches Abendessen. Perfekt für alle Liebhaber von vegetarischen Gerichten, die sich eine kreative und nahrhafte Mahlzeit wünschen.
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Nicht schwer
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Pilzpfanne:
- 400 g frische Champignons
- 200 g Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Thymian
Für das Kartoffelpüree:
- 600 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz nach Geschmack
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und mit Milch und Butter zerstampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken.
Während die Kartoffeln garen, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten und das Kartoffelpüree daneben setzen. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 10 g