Pudding Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die köstliche Welt des Pudding Spritzgebäcks, das Ihnen die Vorfreude auf Weihnachten versüßt. Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind mit einer feinen Puddingfüllung versehen und überzeugen durch ihren herrlich schmelzenden Geschmack. Perfekt zum Naschen oder als Geschenk in der festlichen Zeit, werden sie die Herzen Ihrer Lieben im Flug erobern. Ein unkompliziertes Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird!
Diese kleinen Leckereien sind ein Muss in der Weihnachtszeit! Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch einen köstlichen Duft in jedes Zuhause.
Der Zauber des Pudding Spritzgebäcks
Pudding Spritzgebäck ist mehr als nur ein einfaches Rezept; es ist ein Erlebnis für die Sinne. Wenn die zarte Konsistenz der Plätzchen auf die cremige Puddingfüllung trifft, entsteht eine harmonische Kombination, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese Plätzchen sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch eine Augenweide. Das goldene Gebäck mit der leuchtenden Füllung wird bei jeder Teeparty zum Hingucker.
Die Zubereitung dieser kleinen Leckerbissen ist ein schöner Teil der Vorweihnachtszeit. Das Zusammenspiel von Vanille und Butter bringt Erinnerungen an die Kindheit zurück und steigert die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Jedes Stück ist ein kleines Geschenk an sich selbst und an die Liebsten und lädt dazu ein, die kostbaren Momente im Kreise der Familie zu genießen.
Ein Rezept für alle Baumbäcker
Das Pudding Spritzgebäck ist ein Rezept, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern leicht von der Hand geht. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung können Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen zaubern. Das Zusammenspiel der Zutaten ist entscheidend, um den perfekten Teig zu erhalten, der sich gut spritzen lässt und beim Backen nicht auseinanderläuft.
Probieren Sie, weitere Aromen wie Zitronen- oder Schokoladengeschmack in die Puddingfüllung zu integrieren, um dem Rezept eine individuelle Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Verzierungen, wie Zuckerguss oder gehackten Nüssen, um die Plätzchen noch festlicher zu gestalten.
Die perfekte Aufbewahrung
Um die Frische und die Qualität des Pudding Spritzgebäcks zu erhalten, ist eine ordnungsgemäße Lagerung wichtig. Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie ihre zarte Konsistenz behalten. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar und sind bereit für unerwartete Besuche oder gemütliche Kaffeenachmittage.
Wenn Sie die Plätzchen verschenken möchten, können Sie sie liebevoll in einer dekorativen Keksdose arrangieren. Eine persönliche Note, wie ein handgeschriebener Zettel oder eine festliche Schleife, macht das Geschenk noch besonderer und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Puddingfüllung
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um einen perfekten Teig zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Puddingfüllung herstellen
Die Milch aufkochen. Puddingpulver mit Zucker und Eigelb verrühren und in die kochende Milch einrühren. Abkühlen lassen.
Plätzchen backen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech kleine Ringe spritzen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puddingfüllung füllen.
Die Plätzchen können mit Puderzucker bestäubt werden, um einen zusätzlichen festlichen Touch zu verleihen.
Häufige Fragen
Eine häufige Frage zu diesem Rezept ist, ob man die Puddingfüllung variieren kann. Ja, Sie können die Füllung anpassen! Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus, wie Schokolade oder Kaffee, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Auch das Hinzufügen von Zimt oder Muskat zu dem Teig verleiht den Plätzchen eine winterliche Note.
Eine weitere Frage ist, ob man das Gebäck einfrieren kann. Das ist möglich! Sie können die gebackenen Plätzchen ohne Füllung einfrieren und bei Bedarf auftauen. Füllen Sie die Plätzchen erst kurz vor dem Servieren mit der Puddingfüllung, damit sie frisch und köstlich bleiben.
Anpassen des Rezeptes
Das Pudding Spritzgebäck lässt sich ganz einfach nach persönlichen Vorlieben anpassen. Anstatt Vanillepudding zu verwenden, könnten Sie auch Pudding mit verschiedenen Fruchtgeschmäckern wählen oder sogar eine vegane Version des Teigs zubereiten. Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder ein veganes Ei-Ersatzprodukt.
Bei der Dekoration können Sie kreativ werden. Bestäuben Sie die Plätzchen vor dem Servieren mit Puderzucker oder geben Sie eine Schicht Zartbitterschokolade obenauf. Diese kleinen Extras machen das Gebäck nicht nur optisch ansprechender, sondern verleihen auch zusätzlichen Geschmack.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren, idealerweise ungefüllt.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose können die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch bleiben.
Pudding Spritzgebäck
Entdecken Sie die köstliche Welt des Pudding Spritzgebäcks, das Ihnen die Vorfreude auf Weihnachten versüßt. Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind mit einer feinen Puddingfüllung versehen und überzeugen durch ihren herrlich schmelzenden Geschmack. Perfekt zum Naschen oder als Geschenk in der festlichen Zeit, werden sie die Herzen Ihrer Lieben im Flug erobern. Ein unkompliziertes Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird!
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Puddingfüllung
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Die Milch aufkochen. Puddingpulver mit Zucker und Eigelb verrühren und in die kochende Milch einrühren. Abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech kleine Ringe spritzen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puddingfüllung füllen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Stück
- Fette: 7 g
- Zucker: 10 g