Schnelle Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie das perfekte Rezept für schnelle Zimtschnecken, die in weniger als 30 Minuten zubereitet sind. Diese köstlichen, luftigen Teigrollen sind gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung und überzogen mit einem cremigen Zuckerguss. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch! Genießen Sie den himmlischen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der Ihre Küche erfüllt und jeden Bissen unvergleichlich macht.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:55:16.150Z

Die perfekten Zimtschnecken, die in einem Bruchteil der Zeit zubereitet werden können, sind der Traum eines jeden Backliebhabers. Sie sind nicht nur schnell, sondern auch unglaublich lecker!

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Schnelligkeit

Schnelle Zimtschnecken sind der Inbegriff eines schnellen, köstlichen Snacks. Ideal, wenn Sie wenig Zeit haben, aber trotzdem auf hochwertige, hausgemachte Leckereien nicht verzichten möchten. Diese Zimtschnecken kombinieren weichen, luftigen Teig mit der unvergesslichen Süße von Zimt und Zucker. Die einfache Zubereitung macht sie zu einem Favoriten in jedem Haushalt.

Die Kombination aus warmem, frisch gebackenem Brot und der süßen Zimtfüllung erweckt nicht nur den Gaumen, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre in der Küche. Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich köstliche Zimtschnecken zaubern, die selbst die kürzesten Backzeiten zu einem Erlebnis machen.

Variationen und Tipps

Obwohl das Grundrezept bereits hervorragend ist, können Sie es mühelos anpassen. Fügen Sie Schokoladenstückchen, Walnüsse oder sogar Apfelstückchen zur Füllung hinzu, um Ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Diese kleinen Ergänzungen verleihen den Zimtschnecken das gewisse Etwas und sorgen für noch vielseitigere Geschmackserlebnisse.

Ein weiterer Tipp ist, die Zimtschnecken mit verschiedenen Frostings zu probieren. Anstelle von klassischem Zuckerguss können Sie Frischkäse-Frosting verwenden, um eine cremigere und reichhaltigere Variante zu kreieren. Experimentieren Sie mit Aromen wie Vanille oder sogar Karamell, um jedem Bissen noch mehr Tiefe zu verleihen.

Perfektes Timing für den Genuss

Um die besten Zimtschnecken zu genießen, sollten Sie diese frisch aus dem Ofen servieren. Der köstliche Duft, der beim Backen entsteht, ist allein schon eine Einladung, die Schnecken sofort zu probieren. Lassen Sie sie nur kurz abkühlen, bevor Sie sie mit dem Zuckerguss verzieren, damit dieser leicht schmilzt und eine schöne, glänzende Schicht bildet.

Wenn Sie mehr als eine Portion zubereiten, können Sie die zerlegten Schnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank. So haben Sie zu einem späteren Zeitpunkt schnell aufwärmbare Leckereien zur Hand, die immer frisch wirken und schmecken.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 150 ml Milch

Für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 30 g Butter, weich

Für den Zuckerguss

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Butter und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Zimtfüllung vorbereiten

Butter, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Zimtschnecken formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimtfüllung bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zuckerguss zubereiten

Puderzucker und Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Die Zimtschnecken nach dem Backen mit dem Zuckerguss verzieren.

Genießen Sie die warmen Zimtschnecken frisch aus dem Ofen!

Zutaten und ihre Bedeutung

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Zimtschnecken. Hochwertiges Mehl sorgt für einen guten Teig, während frischer Zimt den typischen Geschmack liefert. Achten Sie darauf, dass die Butter zum Teil geschmolzen ist, damit sich die Füllung optimal verteilt und die Zimtschnecken besonders fluffig werden.

Verwenden Sie statt normalem Zucker auch braunen Zucker für die Füllung, um ein intensiveres Aroma zu erzielen. Die Kombination aus Zimtzucker und der geschmolzenen Butter ergibt eine köstliche Karamellnote, die Ihre Zimtschnecken noch unwiderstehlicher macht.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem Backen können die Zimtschnecken bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. So bleiben sie für bis zu drei Tage frisch. Alternativ können Sie sie auch im Kühlschrank lagern, was die Haltbarkeit auf etwa eine Woche verlängert.

Falls Sie die Zimtschnecken länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren. So können Sie die Schnecken portionsweise aufbacken, wann immer Sie Lust auf eine süße Kleinigkeit haben. Achten Sie darauf, sie in einem Gefrierbeutel gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Schnecken vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bis Sie bereit sind, sie zu backen.

→ Wie kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?

Lagern Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage oder frieren Sie sie für längere Frische ein.

Schnelle Zimtschnecken

Entdecken Sie das perfekte Rezept für schnelle Zimtschnecken, die in weniger als 30 Minuten zubereitet sind. Diese köstlichen, luftigen Teigrollen sind gefüllt mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung und überzogen mit einem cremigen Zuckerguss. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch! Genießen Sie den himmlischen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der Ihre Küche erfüllt und jeden Bissen unvergleichlich macht.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 1 Prise Salz
  5. 60 g Butter, geschmolzen
  6. 150 ml Milch

Für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 30 g Butter, weich

Für den Zuckerguss

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Butter und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Butter, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimtfüllung bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Puderzucker und Milch verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Die Zimtschnecken nach dem Backen mit dem Zuckerguss verzieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 3 g