Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese unwiderstehlichen Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Saftig und zart, gefüllt mit einer köstlichen Zimtzucker-Mischung, sind sie das ultimative comfort food. Der himmlische Cream Cheese-Frosting rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diese Zimtschnecken zu einem echten Highlight beim Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Ein Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt!
Diese Zimtschnecken sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit.
Die perfekte Kombination von Aromen
Zimtschnecken sind ein Klassiker in der Welt der Backwaren und vereinen auf perfekte Weise die Aromen von Zimt und Zucker. Die Kombination aus herzhafter Butter und süßem, aromatischem Zimt macht jede einzelne Zimtschnecke zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Bei jedem Biss entfaltet sich die süße Füllung, die wunderbar mit dem saftigen Teig harmoniert. Für Zimtliebhaber ist dieses Rezept ein absolutes Muss!
Durch die Zugabe von braunem Zucker erhält die Füllung eine leicht karamellige Note, die den Geschmack verstärkt und die Zimtschnecken noch unwiderstehlicher macht. Diese süßen Leckereien sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Nase - der verführerische Duft, der beim Backen aus dem Ofen strömt, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ein perfektes Frühstück oder Snack
Egal, ob du ein ausgiebiges Frühstück zubereiten oder einfach nur einen schnellen Snack für zwischendurch brauchst, diese Zimtschnecken sind die ideale Wahl. Ihre saftige Textur und das süße Frosting aus Frischkäse machen sie zu einem echten Genuss, der in keiner Küche fehlen sollte. Sie lassen sich auch hervorragend vorbereiten und dann frisch aus dem Ofen servieren, was sie zu einer perfekten Option für Brunch-Partys oder Familienfeiern macht.
Die Zimtschnecken können auch in Portionsgröße eingefroren werden. So hast du immer einen süßen Snack zur Hand, wenn der Heißhunger kommt. Einfach die gefrorenen Zimtschnecken im Ofen aufbacken und das Frischkäse-Frosting auftragen – für einen jederzeit frischen Genuss!
Variationen und Tipps
Wenn du gerne kreativ in der Küche bist, probiere verschiedene Geschmacksrichtungen und Füllungen aus. Die klassische Zimt-Zucker-Füllung kann leicht mit Nüssen, Rosinen oder Schokoladenstückchen ergänzt werden. Jede Variation bringt ihren eigenen charmanten Geschmack und macht die Zimtschnecken zu einem ganz persönlichen Lieblingsrezept.
Ein weiterer Tipp: Achte darauf, die Milch für den Teig lauwarm zu erwärmen. Zu heiße Milch kann die Hefe abtöten, während zu kalte Milch den Prozess der Teiggärung verzögert. Der richtige Temperaturbereich sorgt dafür, dass die Zimtschnecken schön locker und luftig werden!
Zutaten
Zutaten für die Zimtschnecken
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 2 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für das Frischkäse-Frosting:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Das Frosting zubereiten
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Warme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen, dann das Ei einrühren. Den Teig gut durchkneten und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung herstellen
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Den aufgegangenen Teig ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen, dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Zimtschnecken formen
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Frosting zubereiten
Frischkäse, weiche Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Frosting auftragen
Die etwas abgekühlten Zimtschnecken mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen und servieren.
Guten Appetit!
Häufige Fragen
Frage: Kann ich die Zimtschnecken auch ohne Frischkäse-Frosting servieren? Antwort: Ja, natürlich! Die Zimtschnecken schmecken auch pur oder mit einem einfachen Zuckerguss hervorragend. Das Frosting verleiht jedoch eine besondere Cremigkeit und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
Frage: Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar? Antwort: Selbstgemachte Zimtschnecken sind ungefüllt und bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage haltbar. Bei kühler Lagerung im Kühlschrank halten sie einige Tage länger. Du kannst sie auch einfrieren, um die Frische zu prolongieren.
Zutatenanpassungen
Falls du auf eine glutenfreie Ernährung achtest, kannst du die Zimtschnecken auch mit glutenfreier Mehlmischung zubereiten. Achte darauf, dass du eine hochwertige Mischung verwendest, die speziell für das Backen gedacht ist, um eine optimale Textur zu erzielen.
Für eine vegane Variante des Rezepts kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch. Das Frosting kann ebenfalls mit veganem Frischkäse zubereitet werden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst sie bis zur letzten Gehzeit vorbereiten und dann einfrieren oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Diese unwiderstehlichen Zimtschnecken mit cremigem Frischkäse-Frosting sind der perfekte Genuss für jeden Anlass. Saftig und zart, gefüllt mit einer köstlichen Zimtzucker-Mischung, sind sie das ultimative comfort food. Der himmlische Cream Cheese-Frosting rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diese Zimtschnecken zu einem echten Highlight beim Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Ein Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt!
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 2 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Für das Frischkäse-Frosting:
- 200 g Frischkäse
- 50 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Warme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen, dann das Ei einrühren. Den Teig gut durchkneten und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Den aufgegangenen Teig ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen, dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Frischkäse, weiche Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Die etwas abgekühlten Zimtschnecken mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal pro Stück