Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaften und süßen Aromen mit diesem Rezept für gerösteten Rosenkohl. Knusprig gebratene Röschen werden mit knackigen Walnüssen und einem Hauch von Honig verfeinert, was dieses Gericht zu einem köstlichen und nahrhaften Beilagenspaß macht. Ideal für jede Jahreszeit, lässt sich dieses Gericht einfach zubereiten und passt hervorragend zu festlichen Anlässen oder dem alltäglichen Abendessen. Bringen Sie Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch mit diesem gesunden und köstlichen Rosenkohl-Rezept!

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T07:08:04.114Z

Die Idee für dieses Rezept entstand aus der Kombination von herzhaften und süßen Geschmäckern, die perfekt harmonieren. Rosenkohl, ein oft unterschätztes Gemüse, entfaltet beim Rösten eine wunderbare Süße. In Verbindung mit Walnüssen und Honig erhält man ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch schmackhaft ist.

Küchengeheimnisse für den perfekten Rosenkohl

Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, frischen Rosenkohl zu wählen, der fest und grün ist. Entfernen Sie die äußeren Blätter und kürzen Sie den Strunk, um Bitterkeit zu vermeiden. Ein gleichmäßiges Halbschneiden ermöglicht ein gleichmäßiges Rösten und sorgt dafür, dass die Röschen schön knusprig werden.

Die richtige Würze ist ebenfalls essenziell. Olivenöl trägt nicht nur zur Bräunung bei, sondern auch zur Geschmacksbildung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Zum Beispiel können Sie Chili oder Knoblauch hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Dimension von Schärfe und Aroma zu verleihen.

Gesunde Vorteile des Rosenkohls

Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und K sowie an Ballaststoffen, die Ihre Verdauung unterstützen. Diese kleinen Röschen enthalten Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können und helfen, das Immunsystem zu stärken.

Eine Kombination aus Rosenkohl und Walnüssen sorgt zudem für eine Vielzahl von gesunden Fetten. Walnüsse sind eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. In Kombination mit dem Honig wird dieser Salat nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne.

Die vielseitige Verwendung von geröstetem Rosenkohl

Gerösteter Rosenkohl eignet sich hervorragend als Beilage, kann aber auch als eigenständiges Gericht serviert werden. Fügen Sie Quinoa oder einen anderen gesunden Getreideanteil hinzu, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren. Mit etwas Feta-Käse oder Hüttenkäse obendrauf verwandeln Sie Ihr Gericht in ein nahrhaftes und sättigendes Hauptgericht.

Dieses Rezept ist nicht nur ideal für festliche Anlässe, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Der Rosenkohl kann im Voraus vorbereitet werden und danach nur noch kurz aufgewärmt werden. Die Kombination aus süßem Honig und nussigem Geschmack macht es einfach, auch Kinder für dieses gesunde Gemüse zu begeistern.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 100 g Walnüsse
  • 2 EL Honig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um das Gericht zuzubereiten:

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Dann den Rosenkohl halbieren.

Rösten

Den halbierten Rosenkohl in eine Schüssel geben, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Auf einem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 20–25 Minuten rösten.

Walnüsse und Honig hinzufügen

In den letzten 5 Minuten der Röstdauer die grob gehackten Walnüsse und den Honig über den Rosenkohl geben und weiter rösten, bis die Nüsse leicht goldbraun sind.

Servieren

Den gerösteten Rosenkohl auf einer Servierplatte anrichten und warm servieren.

Genießen Sie Ihr leckeres Gericht!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um ein optimales Röstergebnis zu erzielen, sollten Sie die Röschen in einer einzelnen Schicht auf dem Backblech ausbreiten. Überfüllung verhindert die Bildung einer knusprigen Kruste und bewirkt, dass der Rosenkohl eher dampft als brät. Achten Sie darauf, während des Röstens gelegentlich umzurühren, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Eine weitere Möglichkeit, den Geschmack zu intensivieren, besteht darin, den Rosenkohl mit einem Spritzer Balsamico-Essig vor dem Servieren zu beträufeln. Dies bringt eine angenehme Säure ins Spiel, die den süßen Honig und die nussigen Walnüsse perfekt ergänzt.

Lagerung und Reste

Gerösteter Rosenkohl kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um die Knusprigkeit beim Aufwärmen wiederherzustellen, können Sie ihn kurz in den Ofen zurückgeben. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Sie können auch Reste in verschiedenen Gerichten verwenden. Fügen Sie ihn zu Omelettes oder Salaten hinzu oder integrieren Sie ihn in Pasta-Gerichte für einen zusätzlichen gesundheitlichen Vorteil. Diese Flexibilität macht den Rosenkohl zu einer großartigen Zutat, die jede Woche in Ihren Speiseplan integriert werden kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, aber frisch schmeckt er am besten. Wenn Sie gefrorenen verwenden, vermeiden Sie eine Übergarung.

Gerösteter Rosenkohl mit Walnüssen und Honig

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaften und süßen Aromen mit diesem Rezept für gerösteten Rosenkohl. Knusprig gebratene Röschen werden mit knackigen Walnüssen und einem Hauch von Honig verfeinert, was dieses Gericht zu einem köstlichen und nahrhaften Beilagenspaß macht. Ideal für jede Jahreszeit, lässt sich dieses Gericht einfach zubereiten und passt hervorragend zu festlichen Anlässen oder dem alltäglichen Abendessen. Bringen Sie Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch mit diesem gesunden und köstlichen Rosenkohl-Rezept!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 100 g Walnüsse
  3. 2 EL Honig
  4. 3 EL Olivenöl
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kürzen. Dann den Rosenkohl halbieren.

Schritt 02

Den halbierten Rosenkohl in eine Schüssel geben, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Auf einem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 20–25 Minuten rösten.

Schritt 03

In den letzten 5 Minuten der Röstdauer die grob gehackten Walnüsse und den Honig über den Rosenkohl geben und weiter rösten, bis die Nüsse leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Den gerösteten Rosenkohl auf einer Servierplatte anrichten und warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 12 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Kohlenhydrate: 18 g