Kürbissuppe mit Kokosmilch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die cremige, aromatische Welt der Kürbissuppe mit Kokosmilch – ein perfektes Gericht für den Herbst! Diese einfache und gesunde Rezeptur vereint die süße Note von frischem Kürbis mit der exotischen Cremigkeit von Kokosmilch. Gewürzt mit Ingwer und delikaten Gewürzen, sorgt diese Suppe für ein wärmendes Geschmackserlebnis, das sowohl vegan als auch glutenfrei ist. Ideal für gemütliche Abende oder als herzhaftes Mittagessen. Verfeinern Sie das Ganze mit frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen!

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T09:11:17.611Z

Diese Kürbissuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Die Kombination aus Kürbis und Kokosmilch ergibt eine perfekte Balance zwischen Süße und Cremigkeit.

Die perfekten Zutaten für Ihre Kürbissuppe

Ein Hokkaido-Kürbis ist ideal für die Zubereitung dieser cremigen Suppe. Sein süßliches Fruchtfleisch und die zarte Schale machen ihn besonders beliebt in der Küche. Er muss nicht geschält werden, was die Zubereitung erheblich vereinfacht. Zudem enthält er viele Nährstoffe, die das Gericht zu einer gesunden Wahl machen.

Frische Zwiebeln und Knoblauch verleihen der Suppe eine aromatische Basis. Die Kombination sorgt dafür, dass sich die Aromen harmonisch entfalten und die Süße des Kürbisses wunderbar zur Geltung kommt. Ingwer fügt eine angenehme Schärfe hinzu und bringt die exotischen Noten der Kokosmilch perfekt zur Entfaltung.

Kokosmilch ist ein weiteres Highlight dieses Rezepts. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und verleiht der Suppe eine herrlich exotische Note. Gleichzeitig macht sie das Gericht zu einer veganen und laktosefreien Wahl. Wenn Sie es gerne schärfer mögen, empfehlen wir, etwas Chili hinzuzufügen.

Gesunde Nahrhaftigkeit

Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin A, C und E. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zur Hautgesundheit bei. Die Ballaststoffe im Kürbis fördern zudem die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Kokosmilch bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern enthält auch gesunde Fette, die für einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels sorgen. In einem ausgewogenen Menü trägt diese Kombination zu einer ausgewogenen Ernährung bei und ist ideal für Kinder sowie Erwachsene.

Durch das Weglassen von tierischen Produkten ist diese Kürbissuppe auch für Veganer geeignet. Egal, ob als Hauptgericht oder als Vorspeise – sie bietet allen eine nahrhafte Möglichkeit, die Vitamine und Mineralstoffe des Herbstes zu genießen.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für Ihre Kürbissuppe:

Zutaten

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili (optional)
  • Frische Kräuter zur Garnierung

Nachdem Sie alle Zutaten vorbereitet haben, können Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Kürbissuppe zuzubereiten:

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Zutaten anbraten

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind.

Kürbis hinzufügen

Die Kürbiswürfel und den gewürfelten Ingwer zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und kurz mit anbraten.

Brühe ergänzen

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren und dann die Kokosmilch unterrühren.

Würzen

Mit Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack würzen.

Servieren

Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Jetzt können Sie Ihre köstliche Kürbissuppe genießen!

Tipps zur Variation

Wenn Sie Ihrer Kürbissuppe eine persönliche Note verleihen möchten, probieren Sie unterschiedliche Gewürze aus. Zimt, Muskatnuss oder Kreuzkümmel können der Suppe einen einzigartigen Geschmack verleihen. Auch das Hinzufügen von geröstetem Gemüse, wie Karotten oder Süßkartoffeln, kann die Aromen bereichern.

Für eine gehaltvollere Version kann auch eine kleine Menge Cashewcreme in die Suppe eingearbeitet werden, was zusätzlichen Reichtum bietet. Alternativ können Sie auch eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, um der Suppe eine rauchige Note zu geben.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Suppe mit einem Spritzer Limettensaft zu verfeinern. Dies bringt eine erfrischende Säure, die den Geschmack der anderen Zutaten perfekt ausbalanciert. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!

Aufbewahrung und Wiederverwendung

Wenn Sie eine größere Menge Kürbissuppe zubereiten, können Sie die Reste ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Sie bleibt dort bis zu fünf Tage frisch und köstlich.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Suppe auch einfrieren. Füllen Sie sie dazu in gefriergeeignete Behälter und beschriften Sie diese mit Datum. So haben Sie immer eine leckere und gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn es schnell gehen muss.

Beim Aufwärmen der gefrorenen Suppe sollten Sie darauf achten, sie langsam bei niedriger Temperatur zu erwärmen. Ein sanftes Pürieren kann notwendig sein, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, insbesondere wenn die Suppe etwas dick geworden ist. Genießen Sie es, in köstlichen Aromen zu schwelgen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

→ Ist die Suppe einfrierbar?

Ja, Sie können die Suppe in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Entdecken Sie die cremige, aromatische Welt der Kürbissuppe mit Kokosmilch – ein perfektes Gericht für den Herbst! Diese einfache und gesunde Rezeptur vereint die süße Note von frischem Kürbis mit der exotischen Cremigkeit von Kokosmilch. Gewürzt mit Ingwer und delikaten Gewürzen, sorgt diese Suppe für ein wärmendes Geschmackserlebnis, das sowohl vegan als auch glutenfrei ist. Ideal für gemütliche Abende oder als herzhaftes Mittagessen. Verfeinern Sie das Ganze mit frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg Hokkaido-Kürbis
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
  5. 400 ml Kokosmilch
  6. 700 ml Gemüsebrühe
  7. Olivenöl
  8. Salz
  9. Pfeffer
  10. Chili (optional)
  11. Frische Kräuter zur Garnierung

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Die Kürbiswürfel und den gewürfelten Ingwer zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und kurz mit anbraten.

Schritt 04

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 05

Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren und dann die Kokosmilch unterrühren.

Schritt 06

Mit Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack würzen.

Schritt 07

Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 5 g