Ofen-Schaschlik
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie die köstlichen Aromen von Ofen-Schaschlik, einem einfachen und leckeren Gericht, das perfekt für jeden Anlass ist. Saftiges Fleisch und frisches Gemüse werden in einer aromatischen Marinade vereint und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und zart sind. Ideal für das nächste Familienessen oder als Party-Snack – Ofen-Schaschlik bringt Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen.
Die perfekte Marinade
Die Marinade ist das Herzstück jedes Schaschliks und verleiht dem Fleisch und Gemüse die nötige Würze. Mit einer Kombination aus Olivenöl und Sojasauce sorgen Sie für eine harmonische Balance zwischen herzhaften und süßen Aromen. Die Gewürze wie Paprikapulver und Knoblauchpulver tragen ebenfalls zur Geschmacksvielfalt bei. Lassen Sie das Fleisch mindestens 30 Minuten marinieren, um sicherzustellen, dass jede Faser des Fleisches die Marinade aufnehmen kann. Für noch intensivere Aromen können Sie die Marinade auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Sie können die Marinade nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie zusätzliche Gewürze oder frische Kräuter hinzufügen. Beispielsweise passt frischer Rosmarin oder Thymian hervorragend zu Lamm- oder Rindfleisch. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie etwas Chilipulver oder frischen Ingwer hinzufügen. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihr ganz persönliches Ofen-Schaschlik zu kreieren.
Gemüse und Fleisch kombinieren
Die Wahl des Gemüses spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtbalance des Gerichts. Paprika und Zwiebel sorgen nicht nur für eine lebendige Farbgebung, sondern auch für eine wunderbare Süße, die das Fleisch perfekt ergänzt. Champignons bringen zudem eine erdige Note, die die Geschmäcker harmonisch abrundet. Achten Sie darauf, das Gemüse in gleich große Stücke zu schneiden, damit alles gleichmäßig gart und die Aromen miteinander verschmelzen.
Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten, um mehr Vielfalt zu schaffen. Zucchini, Auberginen oder Kirschtomaten eignen sich ebenfalls hervorragend für Schaschlik. Indem Sie verschiedene Gemüsearten nutzen, erhöhen Sie nicht nur den Nährstoffgehalt des Gerichts, sondern machen es auch bunter und ansprechender auf dem Tisch.
Backen für den perfekten Genuss
Das Backen der Spieße im Ofen ist eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden, um die Aromen zu konzentrieren und das Fleisch perfekt zu garen. Bei 200 Grad Celsius erhalten Sie eine schöne Bräunung, die für einen leckeren Geschmack sorgt. Stellen Sie sicher, dass die Spieße nicht zu dicht beieinander liegen, damit die heiße Luft zirkulieren kann und alles gleichmäßig gart.
Um sicherzustellen, dass Ihr Schaschlik saftig bleibt, können Sie die Spieße während des Backens einmal wenden. Dies fördert nicht nur eine gleichmäßige Garung, sondern verhindert auch, dass das Fleisch austrocknet. Servieren Sie die Schaschlik-Spieße heiß aus dem Ofen mit einer frischen Salatsauce oder einem Joghurt-Dip für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.
Zutaten
Zutaten für Ofen-Schaschlik
Zutaten
- 500 g Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Rindfleisch)
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zwiebel
- 250 g Champignons
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Spieße (wenn Holzspieße verwendet werden, diese vorher einweichen)
Zubereitung
Zubereitung
Marinade vorbereiten
In einer großen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das in Würfel geschnittene Fleisch hinzufügen und gründlich umrühren, damit es gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Gemüse vorbereiten
Paprika, Zwiebel und Champignons in gleichmäßige Stücke schneiden, ähnlich groß wie die Fleischstücke.
Spieße zusammenstellen
Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die Spieße stecken. Die Spieße dicht beieinander anordnen.
Im Ofen backen
Die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis das Fleisch durchgegart und goldbraun ist.
Variationen des Ofen-Schaschliks
Eine tolle Möglichkeit, Ofen-Schaschlik zu variieren, ist die Verwendung unterschiedlichster Marinaden. Sie könnten beispielsweise eine asiatische Marinade mit Teriyaki-Sauce und Ingwer kreieren oder eine mediterrane Variante mit Zitronen- und Rosmarinmarinade. Jede Region hat ihre eigenen Aromen, die Sie erkunden können. Spielraum für Variationen bietet zudem die Auswahl des Fleisches – probieren Sie anstelle von Hähnchen auch Pute, Lamm oder sogar vegetarische Alternativen wie Tofu oder Tempeh.
Für eine noch festliche Note können Sie zusätzlich gewürfelte Ananas, Kirschtomaten oder sogar Zucchini hinzufügen. Der Kreativität sind bei der Zusammenstellung der Zutaten und Aromen keine Grenzen gesetzt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ofen-Schaschlik immer wieder neu zu entdecken und die Gäste mit verschiedenen Geschmäckern zu überraschen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, dass Sie qualitativ hochwertiges Fleisch wählen, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Frisches Fleisch hat nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine bessere Textur. Wenn möglich, kaufen Sie Ihr Fleisch bei einem vertrauenswürdigen Metzger oder auf dem Markt, um die Frische zu garantieren. Auch das richtige Gemüse sollte frisch und knackig sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Garzeit. Jeder Ofen ist anders, und es kann hilfreich sein, zwischendurch einen Blick auf die Spieße zu werfen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch die richtige Temperatur erreicht hat. Zum Beispiel sollte Geflügel mindestens 75 Grad Celsius erreichen, um sicher verzehrt werden zu können. Eine sorgfältige Überwachung während des Garens sorgt dafür, dass Ihre Schaschlik-Spieße perfekt zart und saftig sind.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können jedes Gemüse Ihrer Wahl verwenden, z.B. Zucchini, Auberginen oder Kirschtomaten.
→ Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren?
Die Marinade kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor Sie das Fleisch marinieren.
Ofen-Schaschlik
Genießen Sie die köstlichen Aromen von Ofen-Schaschlik, einem einfachen und leckeren Gericht, das perfekt für jeden Anlass ist. Saftiges Fleisch und frisches Gemüse werden in einer aromatischen Marinade vereint und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun und zart sind. Ideal für das nächste Familienessen oder als Party-Snack – Ofen-Schaschlik bringt Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen.
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500 g Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Schweinefilet oder Rindfleisch)
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zwiebel
- 250 g Champignons
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Spieße (wenn Holzspieße verwendet werden, diese vorher einweichen)
Anweisungen
In einer großen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das in Würfel geschnittene Fleisch hinzufügen und gründlich umrühren, damit es gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Paprika, Zwiebel und Champignons in gleichmäßige Stücke schneiden, ähnlich groß wie die Fleischstücke.
Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die Spieße stecken. Die Spieße dicht beieinander anordnen.
Die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis das Fleisch durchgegart und goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 pro Portion
- Fett: 20 g
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 30 g