Rosenkohl-Auflauf mit Putenschinken
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl-Auflauf mit Putenschinken eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit. Diese Kombination aus zartem Rosenkohl, saftigem Putenschinken und einer cremigen Sauce wird Ihre Familie begeistern. Perfekt für kalte Tage, schmeckt dieser Auflauf nicht nur gut, sondern lässt sich auch schnell zubereiten. Ein ideales Gericht für eine gesunde und leckere Abendessen-Idee, das sich ebenso gut für Festlichkeiten eignet.
Rosenkohl – das Supergemüse
Rosenkohl gilt nicht nur als ausgesprochen gesund, sondern ist auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Dieses Kreuzblütlergemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielen. Besonders in den kalten Monaten stärkt der Rosenkohl unsere Abwehrkräfte und sorgt für ein gutes Bauchgefühl.
Die kleinen grünen Röschen sind nicht nur nahrhaft, sondern bieten auch einen einzigartigen Geschmack, der sich ideal mit herzhaften Zutaten wie Putenschinken kombinieren lässt. Dadurch wird aus einem einfachen Gemüse ein aufregendes und schmackhaftes Gericht. Ob als Hauptgericht oder Beilage, Rosenkohl findet in vielen Küchen seinen Platz.
Ein schmackhafter Auflauf für jeden Anlass
Der Rosenkohl-Auflauf mit Putenschinken eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für festliche Anlässe. Mit seiner herrlich cremigen Sauce und dem geschmolzenen Käse wird er zum absoluten Highlight auf dem Tisch. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können.
Dank der Kombination aus frischem Gemüse und hochwertigem Putenschinken ist dieses Gericht nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nährstoffreich und gesund. Es bietet eine ideale Balance zwischen einer herzhaften Mahlzeit und einer leichten, gesunden Ernährung. Perfekt für alle, die auf ihre Gesundheit achten, ohne auf Genuss verzichten zu wollen.
Kochtipps für den perfekten Auflauf
Um den Rosenkohl-Auflauf noch aromatischer zu gestalten, können Sie verschiedene Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Auch ein Hauch von Muskatnuss passt hervorragend zu dem Gericht und hebt den Geschmack des Rosenkohls hervor. Experimentieren Sie mit Gewürzen, um Ihre persönliche Note einzubringen.
Für eine vegetarische Variante können Sie den Putenschinken einfach durch geräucherten Tofu oder eine pflanzliche Wurstalternative ersetzen. So erhalten Sie einen köstlichen Auflauf, der auch Veganer und Vegetarier begeistert. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 200 g Putenschinken
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung des Gemüse
Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Anbraten
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten. Nach einigen Minuten den Putenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Rosenkohl hinzufügen
Den vorbereiteten Rosenkohl in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Sauce zubereiten
Die Sahne in die Pfanne gießen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl weich ist.
Backen
Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Die besten Beilagen
Zu einem herzhaften Rosenkohl-Auflauf passen ausgezeichnete Beilagen wie ein frischer grüner Salat oder Ofenkartoffeln. Der Salat bringt eine frische Note in das Gericht und sorgt für einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs. Auch ein Stück Baguette ist eine hervorragende Wahl, um die köstliche Sauce aufzutunken.
Ein einfacher Joghurtdip oder eine Knoblauchmayonnaise können das Gericht noch weiter verfeinern und zusätzlichen Geschmack liefern. Achten Sie darauf, die Beilagen leicht zu halten, damit die Hauptspeise im Mittelpunkt bleibt.
Lagerung und Resteverwertung
Falls Sie Reste des Rosenkohl-Auflaufs haben, können diese wunderbar im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter und genießen Sie ihn innerhalb von 3-4 Tagen. Er lässt sich auch sehr gut aufwärmen – entweder im Ofen oder in der Mikrowelle.
Sie können den Auflauf auch portionsweise einfrieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, ihn vor dem Backen einzufrieren, sodass Sie eine frisch gebackene Mahlzeit genießen können, wann immer Sie Lust darauf haben. Perfekt für stressige Tage, an denen Sie schnell eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zubereiten möchten.
Nährwertinformationen
Dieser Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl. Pro Portion liefert er eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist, sowie Folsäure, die für die Zellstruktur von Bedeutung ist. Die Kombination aus Gemüse und Putenschinken sorgt dafür, dass Ihr Körper mit Proteinen und Ballaststoffen versorgt wird.
Schauen Sie dennoch auf die Portionsgröße, um sicherzustellen, dass Sie den geschmacklichen Genuss zugleich mit einer ausgewogenen Ernährung kombinieren. Eine Portion des Auflaufs enthält etwa 450 Kalorien, was ihn zu einer sättigenden, aber nicht zu schweren Mahlzeit macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vorbereiten?
Ja, Sie können den Auflauf einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach backen.
Rosenkohl-Auflauf mit Putenschinken
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl-Auflauf mit Putenschinken eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit. Diese Kombination aus zartem Rosenkohl, saftigem Putenschinken und einer cremigen Sauce wird Ihre Familie begeistern. Perfekt für kalte Tage, schmeckt dieser Auflauf nicht nur gut, sondern lässt sich auch schnell zubereiten. Ein ideales Gericht für eine gesunde und leckere Abendessen-Idee, das sich ebenso gut für Festlichkeiten eignet.
Erstellt von: Helene Kraus
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 200 g Putenschinken
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten. Nach einigen Minuten den Putenschinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Den vorbereiteten Rosenkohl in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sahne in die Pfanne gießen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl weich ist.
Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 350 kcal