Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses köstliche Rezept für Rosenkohl-Curry bringt Farbvielfalt und gesunde Zutaten auf den Tisch. Durch die Kombination von zartem Rosenkohl, frischem Spinat, süßen Möhren und aromatischem Lauch wird ein ausgewogenes, nahrhaftes Gericht kreiert, das sowohl Veganer als auch Curry-Liebhaber begeistern wird. Mit einer cremigen Kokosmilchsauce und einer harmonischen Gewürzmischung ist dieses Curry perfekt für eine schnelle Wocheabendmahlzeit oder als Highlight für besondere Anlässe. Entdecken Sie die wunderbaren Aromen und Nährstoffe, die in diesem Rezept stecken!

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T11:55:13.778Z

Die gesundheitlichen Vorteile

Rosenkohl ist eine wahre Nährstoffbombe. Er liefert nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern enthält auch reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. In Kombination mit Spinat, der eine hervorragende Quelle für Eisen und Antioxidantien ist, wird dieses Gericht zu einer echten Wellness-Mahlzeit.

Möhren sind nicht nur süß und schmackhaft, sie sind auch reich an Beta-Carotin, das die Sehkraft unterstützt und das Immunsystem stärkt. Zusammen mit dem Lauch, der reizend und angenehm im Geschmack ist, bringt dieses Curry eine ausgewogene Mischung aus Geschmäckern und gesundheitlichen Vorteilen auf den Teller.

Die Verwendung von Kokosmilch sorgt nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern bringt auch gesunde Fette in Ihr Gericht. Diese fördern die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und liefern schnell verfügbare Energie. Verfeinert mit der Currypaste wird das Gericht zusätzlich mit einer Vielzahl von Gewürzen angereichert, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Gericht ist äußerst vielseitig. Sie können das Gemüse Ihrer Wahl hinzufügen oder ändern, je nach Saison oder Vorlieben. Zucchini, Paprika oder sogar Kürbis passen hervorragend zu dieser Rezeptur und bringen zusätzliche Aromen und Texturen ins Spiel.

Für eine proteinreichere Variante können Sie Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Diese Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Ergänzung und machen das Curry noch sättigender. Eine Prise frischer Kräuter wie Koriander oder Petersilie kann als garnierende Note das Gericht zusätzlich aufwerten und ihm eine frische Note verleihen.

Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie frische Chili oder mehr Currypaste hinzufügen. Diese Anpassungen machen das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern bringen auch einen zusätzlichen Kick, den viele Curry-Liebhaber zu schätzen wissen.

Zutaten

Zutaten

Für das Curry

  • 500g Rosenkohl
  • 200g frischer Spinat
  • 2 große Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

Schritte

Vorbereitung der Zutaten

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Lauch der Länge nach vierteln und in feine Ringe schneiden. Den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.

Curry zubereiten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und den Lauch darin glasig dünsten. Die Currypaste hinzufügen und kurz anrösten, dann die Möhren und den Rosenkohl dazugeben. Alles gut vermengen.

Kokosmilch hinzufügen

Die Kokosmilch und die Sojasauce in den Topf gießen. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

Spinatzugabe

Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Das Curry heiß servieren. Es passt wunderbar zu Reis oder Naan-Brot.

Genießen!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, dass der Rosenkohl richtig frisch ist. Die äußeren Blätter sollten fest angepresst sein, und der Stiel sollte nicht braun oder matschig wirken. Das richtige Putzen des Gemüses ist ebenso wichtig, um die besten Aromen und Nährstoffe zu erhalten.

Beim Anbraten des Lauchs ist es wichtig, ihn nur glasig dünsten zu lassen, um seinen süßen Geschmack zu entfalten, ohne dass er anbrennt. Dies schafft die Basis für das Curry und lässt die anderen Zutaten glänzen.

Wenn Sie frischen Spinat verwenden, waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser, um sicherzustellen, dass keine Erde oder Sand zurückbleibt. Dies verbessert die Textur des Gerichts und sorgt für ein angenehmes Esserlebnis.

Serviermöglichkeiten

Dieses köstliche Rosenkohl-Curry lässt sich wunderbar mit Basmatireis servieren, der die Aromen perfekt aufnimmt und eine angenehme Grundlage bildet. Alternativ können Sie auch Quinoa oder Vollkornreis verwenden, um eine etwas nahrhaftere Beilage zu kreieren.

Naan-Brot oder Roti sind ebenfalls hervorragende Begleiter für dieses Gericht. Sie können das Brot dazu verwenden, das Curry aufzusaugen, was das Essen zu einem besonderen Erlebnis macht. Frisch gebackenes Naan verleiht dem Gericht eine besondere Note und ergänzt die Aromen hervorragend.

Zur Verfeinerung können Sie das Gericht mit einem Spritzer frischem Limettensaft servieren, was die Aromen hervorhebt und dem Curry eine frische, spritzige Note verleiht. Ein paar gehackte Nüsse oder Samen als Garnierung geben zusätzlich einen Crunch und schöne Texturvariationen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Curry im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es lässt sich gut aufwärmen.

→ Ist dieses Gericht vegan?

Ja, das Rosenkohl-Curry ist vegan.

Rosenkohl-Curry mit Spinat, Möhren und Lauch

Dieses köstliche Rezept für Rosenkohl-Curry bringt Farbvielfalt und gesunde Zutaten auf den Tisch. Durch die Kombination von zartem Rosenkohl, frischem Spinat, süßen Möhren und aromatischem Lauch wird ein ausgewogenes, nahrhaftes Gericht kreiert, das sowohl Veganer als auch Curry-Liebhaber begeistern wird. Mit einer cremigen Kokosmilchsauce und einer harmonischen Gewürzmischung ist dieses Curry perfekt für eine schnelle Wocheabendmahlzeit oder als Highlight für besondere Anlässe. Entdecken Sie die wunderbaren Aromen und Nährstoffe, die in diesem Rezept stecken!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Curry

  1. 500g Rosenkohl
  2. 200g frischer Spinat
  3. 2 große Möhren
  4. 1 Stange Lauch
  5. 400ml Kokosmilch
  6. 2 EL Currypaste
  7. 1 EL Sojasauce
  8. 1 EL Pflanzenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Lauch der Länge nach vierteln und in feine Ringe schneiden. Den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und den Lauch darin glasig dünsten. Die Currypaste hinzufügen und kurz anrösten, dann die Möhren und den Rosenkohl dazugeben. Alles gut vermengen.

Schritt 03

Die Kokosmilch und die Sojasauce in den Topf gießen. Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

Schritt 04

Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Das Curry heiß servieren. Es passt wunderbar zu Reis oder Naan-Brot.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Proteine: 8g
  • Fette: 22g
  • Kohlenhydrate: 50g