Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese veganen Zimtschnecken sind eine köstliche und pflanzliche Variante des klassischen Rezepts. Saftig und mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt, sind sie perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Dank des einfach umsetzbaren Rezepts gelingen sie jedem und bringen den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken in Ihr Zuhause. Probieren Sie diese herrlichen Zimtschnecken aus, um Ihre veganen Backkünste zu erweitern und Ihre Familie und Freunde zu begeistern.

Helene Kraus

Erstellt von

Helene Kraus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T09:11:19.640Z

Die Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Teil vieler Traditionen rund um die Welt. Dieses Rezept bleibt vegan und schmackhaft zugleich!

Die Vielseitigkeit der Zimtschnecken

Zimtschnecken sind nicht nur ein klassisches Backwerk, sondern auch extrem vielseitig. Sie lassen sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Zudem können die Zimtschnecken je nach Saison mit verschiedenen Gewürzen, wie Muskat oder Ingwer, verfeinert werden, was ihnen eine besondere Note verleiht.

Vegan gezaubert, sind diese Zimtschnecken nicht nur für Pflanzenesser geeignet, sondern auch für alle, die auf eine tierfreundliche Ernährung achten. Sie zeigen, dass man selbst ohne tierische Produkte nicht auf genussvolle Backwaren verzichten muss. Diese Schnecken sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Sonntagsfrühstück oder als süße Leckerei für die Kaffeetafel.

Tipps für das perfekte Backerlebnis

Die richtige Temperatur ist wichtig! Achten Sie darauf, dass die pflanzliche Milch und das Öl nur lauwarm sind, bevor Sie sie zum Mehl hinzufügen. Zu heiß können die Hefe abtöten, was dazu führen würde, dass der Teig nicht aufgeht. Geduld beim Gehenlassen des Teigs zahlt sich aus. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort ruhen, damit er ausreichend aufgehen kann, was für die fluffige Textur der Zimtschnecken entscheidend ist.

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken gleichmäßig backen, sollten Sie darauf achten, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Ein Backblech mit Backpapier ermöglicht es den Schnecken, nicht anzukleben und erleichtert die Reinigung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren, wie einer einfachen Zitronenglasur oder einer Schokoladenglasur, um Ihr Gebäck zu personalisieren.

Zimtschnecken für besondere Anlässe

Diese veganen Zimtschnecken eignen sich hervorragend für besondere Anlässe, wie Geburtstagsfeiern oder Feiertage. Sie können in größeren Mengen zubereitet werden und sind eine perfekte Ergänzung zu einem Brunch-Buffet. Servieren Sie die Zimtschnecken warm mit frischem Obst oder veganem Joghurt, um ein ausgewogenes und einladendes Dessert zu kreieren.

Darüber hinaus können Sie die Zimtschnecken auch als Geschenk verpacken. In schönen Boxen oder Folien verpackt, sind sie eine liebevolle Geste für Familie und Freunde und zeigen, dass Sie an sie gedacht haben. Kombinieren Sie die Zimtschnecken mit einer handgeschriebenen Karte für einen persönlichen Touch, der Ihre Wertschätzung noch einmal unterstreicht.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 75 ml Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g pflanzliche Butter

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Pflanzenmilch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. So gelingt der Teig am besten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch und das Pflanzenöl leicht erwärmen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig gehen lassen

Den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung zubereiten

Für die Füllung Zucker, Zimt und pflanzliche Butter gut vermischen, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Füllung bestreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Umluft) für 25 Minuten goldbraun backen.

Glasur

Während die Schnecken backen, die Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch anrühren und nach dem Backen über die warmen Zimtschnecken geben.

Die Zimtschnecken warm servieren und genießen!

Die Lagerung von Zimtschnecken

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zimtschnecken zu bewahren, sollten diese in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage soft und schmackhaft. Wenn Sie einige Zimtschnecken aufheben möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Schnecken einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So haben Sie immer eine süße Leckerei zur Hand!

Wenn Sie die gefrorenen Zimtschnecken genießen möchten, lassen Sie diese einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie sie dann kurz in der Mikrowelle oder im Backofen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken und halten Ihr Zimtschnecken-Erlebnis lebendig.

Gesunde Alternativen

Für eine gesündere Variante dieser Zimtschnecken können Sie auch Vollkornmehl anstelle von Weißmehl verwenden. Dies erhöht den Ballaststoffgehalt und sorgt für eine nussige Note im Geschmack. Die Zuckeranteile können reduziert oder durch gesunde Süßungsmittel, wie Agavensirup oder Dattelsirup, ersetzt werden, um den Zuckergehalt zu senken.

Eine weitere Option ist, die pflanzliche Butter durch Avocado- oder Apfelmus zu ersetzen. Dies kann der Füllung ebenfalls eine cremige Konsistenz verleihen, während Sie gleichzeitig den Fettgehalt reduzieren. So genießen Sie herrliche Zimtschnecken mit weniger Reue!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Sind die Zimtschnecken wirklich vegan?

Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind vegan.

→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie backen.

Zimtschnecken

Diese veganen Zimtschnecken sind eine köstliche und pflanzliche Variante des klassischen Rezepts. Saftig und mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt, sind sie perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Dank des einfach umsetzbaren Rezepts gelingen sie jedem und bringen den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken in Ihr Zuhause. Probieren Sie diese herrlichen Zimtschnecken aus, um Ihre veganen Backkünste zu erweitern und Ihre Familie und Freunde zu begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Helene Kraus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml pflanzliche Milch
  5. 75 ml Pflanzenöl
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 100 g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g pflanzliche Butter

Für die Glasur:

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Pflanzenmilch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch und das Pflanzenöl leicht erwärmen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Für die Füllung Zucker, Zimt und pflanzliche Butter gut vermischen, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Füllung bestreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.

Schritt 05

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Umluft) für 25 Minuten goldbraun backen.

Schritt 06

Während die Schnecken backen, die Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch anrühren und nach dem Backen über die warmen Zimtschnecken geben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 240
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g